Hans Haacke wird geehrt.

„Hans Haacke – Roswitha-Haftmann-Preisträger 2017“ weiterlesen
Pour la Liberté des Arts – Der Blog für die Freiheit der Künste
Hans Haacke wird geehrt.
„Hans Haacke – Roswitha-Haftmann-Preisträger 2017“ weiterlesen
Die Künstlerin, gebürtig in New Jersey, entwickelt völlig autonom ihre Sujets – entwirft, probiert und realisiert. Dass Cindy Sherman eine grosse Photographin ist, tritt bei der Betrachtung ihrer Werke dezent in den Hintergrund. Etwas anderes überwiegt: Die Relevanz ihrer Werke und deren Intentionen. Ihre Persönlichkeit. „Cindy Sherman“ weiterlesen
Katharina Sieverding – Die grosse Photographin erfährt Ehrung.
Katharina Sieverding wird von der Akademie der Künste Berlin mit dem Käthe Kollwitz-Preis 2017 ausgezeichnet – zuletzt noch Bernard Frize, Corinne Wasmuht, Eran Schaerf, Douglas Gordon, Janet Cardiff & George Bures Miller und Mona Hatoum.
Und im kommenden März wird die Dekorierte von der Bundeskunsthalle präsentiert. „Katharina Sieverding – Auszeichung und Ausstellung“ weiterlesen
Hinter dem Vorhang – Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance von Tizian bis Christo
Hinter dem Vorhang ist das Medium der Kunst dieser von Beat Wismer mit Claudia Blümle kuratierten grossen Ausstellung. Der kolossale Aufwand, anhand bestimmter Werke die Relevanz des Stoffes, seiner Bedeutung – unter anderem Verhüllung, Schutzes oder Sicherheit dient, Wärme spendend, ein Versteck ermöglichen. Dieser Vorhang spielte in der Kunst stets auch ein Motiv, damals wie heute. „Hinter dem Vorhang – Museum Kunstpalast“ weiterlesen