Schweizer Grand Prix Design 2018 für Cécile Feilchenfeldt

Haute-Couture bis Automobilindustrie, deren Begeisterungsfähigkeit ob Cécile Feilchenfeldt’s Entwürfe scheint grenzenlos.
Pour la Liberté des Arts – Der Blog für die Freiheit der Künste
Schweizer Grand Prix Design 2018 für Cécile Feilchenfeldt

Haute-Couture bis Automobilindustrie, deren Begeisterungsfähigkeit ob Cécile Feilchenfeldt’s Entwürfe scheint grenzenlos.
…….et relative aux prix du livre – für die Buchpreisbindung

„Buchpreisbindung – wider die Verramschung von Kulturgut“ weiterlesen
Robert Wilson – Surrealismus pur im Max Ernst Museum

„Robert Wilson – C’est le chapeau qui fait l’homme“ weiterlesen
Photographier-Verbot in Museen

Parkett – internationale Basis für contemporäre Kunst…..

Alberto Giacometti – adieu

Anspruchsvolles Design
Für die Gestaltung von Geldscheinen Kunst oder Kunstschaffende zu verwenden, stellt keine Werbung auf deren Kosten dar. Und Künstlerinnen oder Künstler werden auch nicht als Stilelemente missbräulich benutzt.
Eine Banknote benötigt keine Abbildung von Kunst oder ihrer Werkenden zu Werbezwecken. Und auch sonst nicht – etwa, um sich gegenüber unsinigen Forderungen nach Abschaffung des Bargeldes zu behaupten. Sie bleibt. „Alberto Giacometti – adieu (100 sfr.)“ weiterlesen


La rencontre internationale des étudiants en écoles d’art
„ARTAGON III – 2017: La rencontre internationale des étudiants en écoles d’art“ weiterlesen
Der Fondation Boghossian http://www.villaempain.be ist mit Mondialité: Ou les archipels d’Édouard Glissant, kuratiert von Hans Ulrich Obrist und Asad Raza eine grandiose Exposition gelungen.

„Mondialité: Ou les archipels d’Édouard Glissant (Villa Empain / Bruxelles)“ weiterlesen