(Welt-) Frauentag … auch in der Kunst. „Frauen – in der Kunst“ weiterlesen
Kategorie: Zeichnungen
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Nachfolge gesichert: Susanne Gaensheimer kommt: 1.September 2017. „Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen“ weiterlesen
Skulptur Projekte Münster 2017
Skulptur Projekte Münster 2017 – Zu wenig Künstlerinnen bei so viel Kunst

Die Équipe mit Kasper König, Britta Peters und Marianne Wagner gab heute die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Skulptur Projekte Münster 2017 www.skulptur-projekte.de bekannt. „Skulptur Projekte Münster 2017“ weiterlesen
Villa Empain – Boghossian Foundation
Villa Empain – ein Juwel in Bruxelles

Villa Empain – Villa Empain – Boghossian Foundation http://www.villaempain.com ist ein Schmuckstück in Europas Hauptstadt für die Kunst…..
Der repräsentative Bau im Art Deco Stil beherbergt die Boghossian Foundation. Diese von dem gebürtigen armenisch-libanesischen Robert Boghossian mit seinen zwei Söhnen Jean und Albert 1992 gegründet, fördert auf vielfältige Weise Kunst, Kultur und Soziales . „Villa Empain – Boghossian Foundation“ weiterlesen
Le Louvre – est ouvert
Le Louvre est ouvert ….

Wem helfen die effekthaschenden Zeitungsletter in Zusammenhang mit dem Anschlag auf eine Militärpatrouille im Paris Centrum, im Carré du Louvre? „Le Louvre – est ouvert“ weiterlesen
Centre Pompidou Paris

Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou …. 40e anniversaire
Anfänglich hiess es noch Centre Georges Pompidou …. – in memoriam des damaligen Präsidenten der Republik.
Das grossartige Gebäude (Architekten Gianfranco Franchini, Renzo Piano, Richard Rogers), revolutionär auch die Fassade – das „Treppenhaus“ nutzt die Frontfassade als Lift oder Rolltreppe. „Centre Pompidou Paris“ weiterlesen
La Maison Rouge de Paris – Fondation Antoine de Galbert

La Maison Rouge de Paris: La Fermeture à la fin de 2018
Ein sehr schlechte Nachricht für Paris. Das renommierte Kunsthaus LA MAISON ROUGE http://www.lamaisonrouge.org stellt seine Aktivitäten mit Ende 2018 ein.
Ein herber Verlust national und international für die Freundinnen und Freunde der contemporären Kunst. Und für Paris. „La Maison Rouge de Paris – Fondation Antoine de Galbert“ weiterlesen
Christine Ljubanovic – Fonds municipal d’art contemporain de Paris
Christine Ljubanovic Paris-Lavis – Mairie de Paris / Fonds municipal d’art contemporain 2016 (FMAC)
Frankreich ist internationales Vorbild für die gelebte Wertschätzung von Kunst und Kultur.
Welche Commune hält einen Kunstfonds, erwirbt Werke, um nicht Handel zu treiben oder bei wirtschaftlicher Nöte bestmöglich zu verschachern, sondern als Gemeineigentum zu behandeln. Frankreich gibt weiterhin in Europa den Ton an für die Kulturförderung, sieht sich in der Pflicht zur Kulturgüterpflege (Genre wie Architektur, Film, Theater, Ballet, Musik, Malerei, Literatur et aliae). „Christine Ljubanovic – Fonds municipal d’art contemporain de Paris“ weiterlesen
Charlie Hebdo – Bienvenue en Allemagne
Charlie Hebdo – Bienvenue en Allemagne
Das französische Satire-Wochenblatt http://www. charliehebdo.fr Charlie Hebdo erscheint ab 1.Dezember 2016 auch in deutscher Sprache.

Die Redaktion, heimgesucht von einem Mordanschlag am 7.Januar 2015 in Paris, der ihren Künstlern galt, ihren Vertrauten, der Freiheit der Kunst, der Meinung und der Presse, produziert unbeirrt weiterhin die wöchentliche Ausgabe. Beeindruckend und grossartig in jeder Hinsicht.
Dass nun Charlie Hebdo ab 1.Dezember 2016 in deutscher Sprache erscheint, ist eine Reaktion auf das Echo von Deutschlands Leserinnen- und Leserschaft.
Eine wirklich sehr gute Nachricht, im Sinne der Kunst, Zeichnung, Satire- und der Meinungs- und Pressefreiheit. Und für Presselandschaft in Deutschland.
Charlie Hebdo – bienvenue en Allemagne!
Hinter dem Vorhang – Museum Kunstpalast
Hinter dem Vorhang – Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance von Tizian bis Christo

Hinter dem Vorhang ist das Medium der Kunst dieser von Beat Wismer mit Claudia Blümle kuratierten grossen Ausstellung. Der kolossale Aufwand, anhand bestimmter Werke die Relevanz des Stoffes, seiner Bedeutung – unter anderem Verhüllung, Schutzes oder Sicherheit dient, Wärme spendend, ein Versteck ermöglichen. Dieser Vorhang spielte in der Kunst stets auch ein Motiv, damals wie heute. „Hinter dem Vorhang – Museum Kunstpalast“ weiterlesen