Annette Kulenkampff – Documenta 14

Annette Kulenkampff.
Das Bauernopfer der Documenta 14 ist gefunden –  und die Jungs bleiben unter sich….

Documenta
Documenta Kassel

Hier geht es nun nicht um künstlerische Inhalte der vor Wochen beendeten Documenta https://www.documenta.de. Es geht um Seriosität, um ein humanistisches Menschenbild, um den kultivierten Umgang.
Das wirtschaftliche Defizit dieser Kunstveranstaltung ist bekannt. Auch wie Commune Kassel und Gesellschaft damit umzugehen wissen.
Auch, dass die nächste Documenta ganz bestimmt kommt….. „Annette Kulenkampff – Documenta 14“ weiterlesen

Bodo von Dewitz –

Bodo von Dewitz – ein stiller Gruss

Bodo von Dewitz, (Portrait
Bodo von Dewitz

Stets stand für Bodo von Dewitz die Photographie im Vordergrund. Der Kunsthistoriker, Kenner und Wissender der Lichtbilder nahm sich nie so wichtig, obwohl er in seinen vielfach beachteten Funktionen als Kurator, Leiter der Sammlung historischer Photographien am Museum Ludwig www.museum-ludwig.de, dessen Vizedirektion ihm oblag und ganz besonders in seiner fachlichen Kompetenz ein Schwergewicht im Kunst-Genre der Photographie war. „Bodo von Dewitz –“ weiterlesen

Alberto Giacometti – adieu (100 sfr.)

Alberto Giacometti – adieu

Henri Cartier-Bresson, "rue d'Alésia- Alberto Giacometti", in The Eye of the Century, Collection de Peter Fetterman, Phillips Paris, Paris
Henri Cartier-Bresson, „rue d’Alésia- Alberto Giacometti“,(“ The Eye of the Century“ – Collection de Peter Fetterman), Phillips Paris, Paris *

Anspruchsvolles Design

Für die Gestaltung von Geldscheinen Kunst oder Kunstschaffende zu verwenden, stellt keine Werbung auf deren Kosten dar. Und Künstlerinnen oder Künstler werden auch nicht als Stilelemente missbräulich benutzt.
Eine Banknote benötigt keine Abbildung von Kunst oder ihrer Werkenden zu Werbezwecken. Und auch sonst nicht – etwa, um sich gegenüber unsinigen Forderungen nach Abschaffung des Bargeldes zu behaupten. Sie bleibt. „Alberto Giacometti – adieu (100 sfr.)“ weiterlesen

Fondation Henri Cartier-Bresson – Déménagement

Fondation Henri Cartier-Bresson  – e la Rive Gauche de à la Rive Droite

Fondation Henri Cartier-Bresson 2, impasse Lebouis 75014 Paris
Fondation Henri Cartier-Bresson, 2, impasse Lebouis, 75014 Paris

Die Adresse impasse Lebouis vermitteltet ein Gefühl, kurzzeitig aus dem pulsierenden Pariser Leben herausgetreten zu sein. Denn diese Sackgasse hat einen gewissen Ruhepol. Kein Autoverkehr, keine eilenden Menschen. Eine relative Abgeschiedenheit, beschaulich auch, wandert der Blick an der Fassade hinauf….

„Fondation Henri Cartier-Bresson – Déménagement“ weiterlesen

Per Kirkeby –  deux fois à Paris, oui

Per Kirkeby   – deux fois à Paris

Per Kirkeby, (Portrait)
Per Kirkeby

Gleich mit zwei Ausstellungen gastiert Per Kirkeby in der  Kulturmetropole Europas. „Per Kirkeby –  deux fois à Paris, oui“ weiterlesen

Jean-Hubert Martin – Visionnaire pour la liberté

Jean-Hubert Martin: L’Internationale des Visionnaires – 
jusqu’au 5 novembre 2017

Jean-Hubert Martin, (Portrait), Grand Palais, Paris
Jean-Hubert Martin,  Paris

Jean Hubert-Martin, ohne Zweifel der internationale Visionär .…
In Funktionen und Positionen und mit Ausstellungen hat der französische Kunstwissenschaftler die Kunstgemeinde an seiner Welt- und Weitsicht partizipieren lassen. Zuletzt mit der im vorigen Jahr präsentierten Pariser Ausstellung Carambolages http://www.grandpalais.fr/fr/evenement/carambolages . „Jean-Hubert Martin – Visionnaire pour la liberté“ weiterlesen

Richard Deacon – now !

Richard DeaconAbout Time

Richard Deacon "Between Fiction and Fact", LaM - Lille métropole musée d'art moderne, d'art contemporain et d'art brut
Richard Deacon „Between Fiction and Fact“, LaM – Lille métropole musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut, Villeneuve d’Ascq  

Grosse von Rita E. Täuber kuratierte Übersichtsschau aus der 50jährigen Schaffenszeit des Bildhauers und Malers Richard Deacon http://www.richarddeacon.net  – mit zum Teil bisher unveröffentlichen Exponaten. Auch neue Werke gehörend zu der Ausstellung About Time  in der Kunsthalle Vogelmann http://www.museen-heilbronn.de/kunsthalle/. „Richard Deacon – now !“ weiterlesen

Musée d’Art moderne de la Ville de Paris – Nouvelle donations

Musée d’Art moderne de la Ville de Paris – Nouvelles 

Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris (détail) , Paris
Musée d’Art moderne de la Ville de Paris (détail) , Paris

Das Musée d’Art moderne de la Ville de Paris http://www.mam.paris.fr erfährt Zuwachs. Es geht um die Collection, um Donationen. „Musée d’Art moderne de la Ville de Paris – Nouvelle donations“ weiterlesen

Foire Internationale d’Art Contemporain 2017 – Hors les murs ….

Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2017 Paris – Hors les murs: Place Vendôme et Jardin des Tuileries ….d

Oscar Tuazon, "Une colonne d'eau" (détail), Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2017: Hors les murs - Place Vendôme, Paris
Oscar Tuazon, „Une colonne d’eau“ (détail), Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2017: Hors les murs – Place Vendôme, Paris

„Foire Internationale d’Art Contemporain 2017 – Hors les murs ….“ weiterlesen

Prix Carmignac du photojournalisme: Lizzie Sadin

Lizzie Sadin Esclavage et traite des femmes

Lizzie Sadin, "Esclavage et traite des Femmes" (détail), Fondation Camignac
Lizzie Sadin, „Narbada, 18 ans“, „Esclavage et traite des Femmes“ (détail), Fondation Carmignac, Paris

Seit 2009 lobt die Pariser Fondation Carmignac den Prix Carmignac du photojournalisme http://www.fondation-carmignac.com/fr/prix-du-photojournalisme/mission/  aus. „Prix Carmignac du photojournalisme: Lizzie Sadin“ weiterlesen