Blog

Camille Henrot

Camille Henrot: Bald in Wien (Kunsthalle), dann in Paris (Palais de Tokyo)

Camille Henrot, "Est-il possible d'être revolutionaire et d'aimer les fleurs?" (détail), Palais de Tokyo, Paris
Camille Henrot, „Est-il possible d’être revolutionaire et d’aimer les fleurs?“ (détail), Palais de Tokyo, Paris

Die in New York lebende Pariserin www.camillehenrot.fr fiel im Palais de Tokyo http://www.palaisdetokyo.com/fr (La Triennale / Kurator Okwui Enwezor) auf. Ihr Ausstellungsbeitrag Est-il possible d’être revolutionaire et d’aimer les fleurs? war so ungewöhnlich, so intellektuell. „Camille Henrot“ weiterlesen

RCR Arquitectes

Rafael Aranda, Carme Pigem und Ramon Vilata: Pritzker Architecture Prize 2017

Musée Soulages (détail), Rodez
Musée Soulages (détail), Rodez

Die Architektin Carme Pigem und ihre beiden Kollegen Rafael Aranda und Ramon Vilata http://www.rcrarquitectes.es aus Katalonien sind für die eindrucksvollen Bauten und ihre Sensibilität, Umsicht und Empathie für die Umwelt ausgezeichnet worden. „RCR Arquitectes“ weiterlesen

ORLAN

ORLAN – une métamorphose de l’art ou une manifestation féministe?

Orlan (Portrait
Orlan

Aufsehen, Erschrecken, Entsetzen, Erbarmen, Bewunderung, Mut – Empfindungen bis Empathie oder gar Ablehnung Dritter vielleicht wegen fehlender Einsicht. „ORLAN“ weiterlesen

PARKETT

Parkett
Parkett

PARKETT – kein direkter Abschied ….

PARKETT, welche eine bemerkenswerte ungewöhnliche Kunstpublikation, die 33 Jahre die Kunstwelt beglückte – keine internationale der Kunst, den Künstlerinnen und Künstler so empathische wie es PARKETT ist und war. „PARKETT“ weiterlesen

Cindy Sherman

 

Cindy Sherman (Portrai)
Cindy Sherman

Die Künstlerin, gebürtig in New Jersey, entwickelt völlig autonom ihre Sujets – entwirft, probiert und realisiert. Dass Cindy Sherman eine grosse Photographin ist, tritt bei der Betrachtung ihrer Werke dezent in den Hintergrund. Etwas anderes überwiegt: Die Relevanz ihrer Werke und deren Intentionen. Ihre Persönlichkeit. „Cindy Sherman“ weiterlesen

Karel Appel – Musée d’Art moderne de la Ville de Paris – maintenant

KaRel Appel  L’Art EST UNE FÊTE!

Karel Appel, "L'Art EST UNE FÊTE", Musée d'Art moderne de La Ville de Paris, Paris
Karel Appel, „L’Art EST UNE FÊTE“, Musée d’Art moderne de La Ville de Paris, Paris

Karel Appel – Rétrospective à Paris: Musée d’Art moderne de la Ville de Paris http://www.mam.paris.fr . „Karel Appel – Musée d’Art moderne de la Ville de Paris – maintenant“ weiterlesen

Skulptur Projekte Münster 2017

Skulptur Projekte Münster 2017 – Zu wenig Künstlerinnen bei so viel Kunst 

Marianne Wagner, Britta Peters, Kasper König (v.l.n.r.) (Portrait), Skulptur Projekte Münster
Marianne Wagner, Britta Peters, Kasper König (v.l.n.r.), Skulptur Projekte Münster

Die Équipe mit Kasper König, Britta Peters und Marianne Wagner gab heute die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Skulptur Projekte Münster 2017 www.skulptur-projekte.de bekannt. „Skulptur Projekte Münster 2017“ weiterlesen

Pierre et Gilles

Pierre et Gilles. Clair – obscur ….

Pierre et Gilles, "Pour toujours" Modèle Stromae, Musée d'Ixelles, Bruxelles
Pierre et Gilles, „Pour toujours“ Modèle Stromae, Musée d’Ixelles, Bruxelles

„Pierre et Gilles“ weiterlesen

Villa Empain – Boghossian Foundation

Villa Empain – ein Juwel in Bruxelles

Daniel Buren, "Entrelacer" (l.) (détail), Villa Empain - Boghossian Fondation, Bruxelles
Villa Empain (détail) – Boghossian Foundation, Daniel Buren, „Entrelacer“ (l.) (détail),  Bruxelles

Villa Empain – Villa Empain –  Boghossian Foundation http://www.villaempain.com ist ein Schmuckstück in Europas Hauptstadt für die Kunst…..
Der repräsentative Bau im Art Deco Stil beherbergt die Boghossian Foundation. Diese von dem gebürtigen armenisch-libanesischen Robert Boghossian mit seinen zwei Söhnen Jean und Albert 1992 gegründet, fördert auf vielfältige Weise Kunst, Kultur und Soziales . „Villa Empain – Boghossian Foundation“ weiterlesen

Jannis Kounellis

Jannis Kounellis verliess die Welt.

Jannis Kounellis, Monnaie de Paris
Jannis Kounellis, Monnaie de Paris

Ich komme mit leeren Händen nach Paris“, sagte Jannis Kounellis im vorigen Jahr und ihm gelang mit seinen Exponaten aus mehreren Jahrzehnte eine materialgewaltige Schau ihre künstlerische Darstellung betreffend einerseits, andereseits jedoch bedeuteten Kounellis’s Kunststücke inhaltlich feinfühlige Botschaften. „Jannis Kounellis“ weiterlesen