Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2017 Paris – Hors les murs: Place Vendôme et Jardin des Tuileries ….d

„Foire Internationale d’Art Contemporain 2017 – Hors les murs ….“ weiterlesen
Pour la Liberté des Arts – Der Blog für die Freiheit der Künste
Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2017 Paris – Hors les murs: Place Vendôme et Jardin des Tuileries ….d
„Foire Internationale d’Art Contemporain 2017 – Hors les murs ….“ weiterlesen
Freiheit für die Silberne Frequenz Otto Piene’s – weg mit Signet LWL
Leider kann man Otto Piene nicht mehr aktuell zu dem Schandfleck in seinem Werk Silberne Frequenz an der Fassade des Museums für Kunst und Kultur im westfälischen Münster befragen. „Otto Piene’s Silberne Frequenz versus LWL“ weiterlesen
Lizzie Sadin Esclavage et traite des femmes
Seit 2009 lobt die Pariser Fondation Carmignac den Prix Carmignac du photojournalisme http://www.fondation-carmignac.com/fr/prix-du-photojournalisme/mission/ aus. „Prix Carmignac du photojournalisme: Lizzie Sadin“ weiterlesen
Berlinde De Bruyckere – Scenographie maintenant
Genre der Bildenden Kunst kooperieren, partizipieren, schaffen beeindruckende Symbiosen ohne sich von dem (eigenen) Ursprung zu suspendieren, gar die Herkunft zu ignorieren.
So auch Berlinde De Bruyckere, relevante Bilderhauerin, aus dem flämischen Gent. „Berlinde De Bruyckere – Scenographie“ weiterlesen
Kader Attia – Premi Joan Miró 2017
La Fundació Joan Miró i l’Obra Social la Caixa ehren Kader Attia mit dem Premi Joan Miró 2017. „Kader Attia – Premi Joan Miró 2017“ weiterlesen
Olu Oguibe – 1. Million EUR …. für d14-Obelisk ?
Bargeld lacht – oder Kunst kommt von verkaufen…. Wie man versucht, am Elend der Opfer von Flucht und Krieg materiell zu partizipieren? „Olu Oguibe – 1. Million € für d14-Obelisk ?“ weiterlesen
Harald Naegeli, Künstler aus Zürich ….
Das Bezirksgericht Zürich gab den richtigen Weg vor: Die Kontrahenten, Harald Naegeli und die Commune sollten sich gefälligst einigen. „Harald Naegeli – J’accuse! Oui, bien sûr!“ weiterlesen
Les Rencontres de la Photographie d’Arles (48ème Édition) – un succès
Arles – Heimstatt der internationalen Photographie –
Rencontres de la Photographie d’Arles (48ème Édition): La Rétrospective
Dass das diesjährige von Sam Stourdzé dirigierte Festival Les Rencontres de la Photographie https://www.rencontres-arles.com/ mit einer erheblichen Steigerung (20 %) an Besucherinnen und Besuchern (125.000) gegenüber 2016 punkten kann, mag ein anerkennender Begleitumstand sein. Dass aber die Qualität von Ausstellungen sich als wirklich lohnende Reise in die Metropole der Camargue darstellt, ist der relevante Aspekt: Insgesamt 1 200 000 Ausstellungs-Visitationen …. „Les Rencontres de la Photographie d’Arles 2017“ weiterlesen
Volksbühne Berlin ….
Die eventuelle Schadenfreude bis Häme ist den Ewig-Gestrigen und vertriebenen Erbhofbesitzern ob der Okkupation Berlins Volksbühne http://volksbuehne-berlin.de ist wohl nach der folgerichtigen Räumung vergangen, erwiesen sich die pseudo-revolutionären Umtriebe der Enfants terribles als Bärendienst. „Volksbühne Berlin – jetzt !“ weiterlesen
Michael Wolf – Life in the Cities – Arles, Zürich ……
Vom Photojournalismus zur Kunst ….
Vom Photojournalismus zur Kunst, wer meint, beides zu können, irrt kolossal. Gewollt ist nicht gekonnt. „Michael Wolf – Life in the Cities“ weiterlesen