Villa Empain – Boghossian Foundation

Villa Empain – ein Juwel in Bruxelles

Daniel Buren, "Entrelacer" (l.) (détail), Villa Empain - Boghossian Fondation, Bruxelles
Villa Empain (détail) – Boghossian Foundation, Daniel Buren, „Entrelacer“ (l.) (détail),  Bruxelles

Villa Empain – Villa Empain –  Boghossian Foundation http://www.villaempain.com ist ein Schmuckstück in Europas Hauptstadt für die Kunst…..
Der repräsentative Bau im Art Deco Stil beherbergt die Boghossian Foundation. Diese von dem gebürtigen armenisch-libanesischen Robert Boghossian mit seinen zwei Söhnen Jean und Albert 1992 gegründet, fördert auf vielfältige Weise Kunst, Kultur und Soziales . „Villa Empain – Boghossian Foundation“ weiterlesen

Le Louvre – est ouvert

Le Louvre est ouvert ….

Le Louvre, Paris
Le Louvre, Paris

Wem helfen die effekthaschenden Zeitungsletter in Zusammenhang mit dem Anschlag auf eine Militärpatrouille im Paris Centrum, im Carré du Louvre? „Le Louvre – est ouvert“ weiterlesen

Centre Pompidou Paris

Centre Pompidou, Paris
Centre Pompidou, Paris (1980)

Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou …. 40e anniversaire

Anfänglich hiess es noch Centre Georges Pompidou …. – in memoriam des damaligen Präsidenten der Republik.
Das grossartige Gebäude (Architekten Gianfranco Franchini, Renzo Piano, Richard Rogers), revolutionär auch die Fassade – das „Treppenhaus“ nutzt die Frontfassade als Lift oder Rolltreppe. „Centre Pompidou Paris“ weiterlesen

La Maison Rouge de Paris – Fondation Antoine de Galbert

 

La Maison Rouge, Paris
La Maison Rouge, Paris

La Maison Rouge de Paris: La Fermeture à la fin de 2018

Ein sehr schlechte Nachricht für Paris. Das renommierte Kunsthaus LA MAISON ROUGE http://www.lamaisonrouge.org stellt seine Aktivitäten mit Ende 2018 ein.
Ein herber Verlust national und international für die Freundinnen und Freunde der contemporären Kunst. Und für Paris. „La Maison Rouge de Paris – Fondation Antoine de Galbert“ weiterlesen

Christine Ljubanovic – Fonds municipal d’art contemporain de Paris

Christine Ljubanovic Paris-Lavis – Mairie de Paris / Fonds municipal d’art contemporain 2016 (FMAC) 

Frankreich ist internationales Vorbild für die gelebte Wertschätzung von Kunst und Kultur.
Welche Commune hält einen Kunstfonds, erwirbt Werke, um nicht Handel zu treiben oder bei wirtschaftlicher Nöte bestmöglich zu verschachern, sondern als Gemeineigentum zu behandeln. Frankreich gibt weiterhin in Europa den Ton an für die Kulturförderung, sieht sich in der Pflicht zur Kulturgüterpflege (Genre wie Architektur, Film, Theater, Ballet, Musik, Malerei, Literatur et aliae). „Christine Ljubanovic – Fonds municipal d’art contemporain de Paris“ weiterlesen

Musée des beaux-arts de Nantes

Musée des beaux-arts de Nantes
Das Musée des beaux-arts de Nantes erfährt eine grosse Veränderung.
Das historischen Gebäude aus dem vorigen Jahrhundert (Palais des Arts) erhält einen Anbau (Équipe der Architekten Stanton-Williams).

„Musée des beaux-arts de Nantes“ weiterlesen