Klaus Staeck – 80 Jahre ….

Klaus Staeck – unentwegt

Klaus Staeck
Klaus Staeck, „Sand fürs Getriebe“ (détail), Museum Folkwang, Essen

„Klaus Staeck – 80 Jahre ….“ weiterlesen

Thomas Hirschhorn  – Swiss Art Award 2018

Thomas Hirschhorn  – Prix Meret Oppenheim 2018 

Thomas Hirschhorn, (Portrait)
Thomas Hirschhorn, “ Flamme Éternelle“ (détail), Palais de Tokyo, Paris

Wie (nur sehr wenige) kritische und verantwortungsbewusste Künstler so sind, reagieren sie auf problematische Verhältnisse mit ihrer Kompetenz, der Kunst  – als ihre Lebensäusserung.

„Thomas Hirschhorn  – Swiss Art Award 2018“ weiterlesen

Robert Longo – nur in Hamburg

Robert LongoProof mit Einstein und Goya ….

Robert Longo, (Portrait)
Robert Longo, (in der Galerie Thaddaeus Ropac), Paris

„Robert Longo – nur in Hamburg“ weiterlesen

Kasper König – bisher ….

Kasper König – aus seiner Zeit:

Kasper König (Portrait)
Kasper König

„Kasper König – bisher ….“ weiterlesen

Bruno Barbey – et le Paris Mai ’68

Bruno Barbey –  Un témoin de temps se souvient

Bruno Barbey, (Portrait)
Bruno Barbey. Paris

„Bruno Barbey – et le Paris Mai ’68“ weiterlesen

Camille Henrot – Une semaine avec elle ….

Camille Henrot – Carte blance à Paris

Camille Henrot, Ausstellungsplakat in Le Métro, Paris
„Days are Dogs“, Le Métro, Paris

Die grosse französische Künstlerin und ihre grosse Ausstellung: Days are Dogs, so der Titel der umwerfenden Exposition im Pariser Palais de Tokyo www.palaisdetokyo.com. „Camille Henrot – Une semaine avec elle ….“ weiterlesen

Sophie Calle – Chasse Gardée (Paris, maintenant)

 

Sophie Calle naturellement et morbide ….

Sophie Calle, Musée de la chasse et de la nature
Sophie Calle, „Beau doublé, Monsieur le Marquis ! “ (détail), Musée de la chasse et de la nature, Paris

„Sophie Calle – Chasse Gardée (Paris, maintenant)“ weiterlesen

Renate Goldmann – neue Aufgaben bei VAN HAM

Renate Goldmann 

Renate Goldmann, (Portrait)
Renate Goldmann

Renate Goldmann – Direktorin bei Van Ham – Zeichen der Zeit

Viele Jahre wirkte die promovierte Kunsthistorikerin als Leiterin des Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren http://www.leopoldhoeschmuseum.de. Dort initiierte sie die über Grenzen hinweg beachtete Provenienz-Forschung.
Letztere kommt Goldmann in ihrem neuen Wirkungskreis durchaus zupass. Sie wird am 1.Januar 2018 Direktorin bei Van Ham Estate.
 
Van Ham
Van Ham (détail), Köln
Für ein Auktionshaus www.van-ham.com geradezu revolutionär, sich neben dem eigentlichen und blossen Handel mit Kunst nun besonders kulturpolitischen Aufgaben wie ihrer Nachhaltigkeit , der Nachlässe und des würdigenden Umgangs mit Künstlerinnen und Künstlern und ihrer Werke zu widmen. 
Mit dieser neu geschaffenen Abteilung hat Markus Eisenbeis und seine Équipe einen völlig neuen Weg des Auktionshauses überhaupt eingeschlagen. Und Renate Goldmann hierfür zu gewinnen,  unterstreicht diese Absicht an dem Erhalt von Kunst, der kunstpolitischen Steuerung und der Kooperation mit Stiftungen und Nachlässen. Bereits im Januar 2018 findet hierzu eine erste Begegnung mit relevanten Institutionen des deutschen Kunstfonds im Hause VAN HAM statt.
 
Gratulation Renate Goldmann und Van Ham
 
VAN HAM
Kunstauktionen GmbH & Co. KG
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Telelephon 0049 221 92 58 62 0
Telefax 0049 221 92 58 62 4
info@van-ham.com
www.van-ham.com

 

 

 

 

 

 

 

 

Le Plateau de Paris – à la fin ?

Paris
Paris

„Le Plateau de Paris – à la fin ?“ weiterlesen

Anish Kapoor – Carte blanche à Saint Étienne

Anish Kapoor – My Red Homeland ….

Anish Kapoor, "Leviathan" (détail) / Monumenta 2011, Grand Palais, Paris (Portrait)
Anish Kapoor, Paris

Der englische Bildhauer beehrt das Musée d’art moderne et contemporain de Saint-Étienne Métropole http://www.mam-st-etienne.fr mit My Red Homeland. „Anish Kapoor – Carte blanche à Saint Étienne“ weiterlesen