Die Bundeskunsthalle – seit 25 Jahren…..

Die Bundeskunsthalle – ein Vierteljahrhundert ….

Bundeskunsthalle
Bundeskunsthalle (détail)

„Die Bundeskunsthalle – seit 25 Jahren…..“ weiterlesen

Martin Essl – aus Paris in London (Photo London)

Martin Essl in London (Photo London) www.photolondon.org

Martin Essl, (Portait)
Martin Essl, Grand Palais, Paris

„Martin Essl – aus Paris in London (Photo London)“ weiterlesen

Mondialité: Ou les archipels d’Édouard Glissant (Villa Empain / Bruxelles)

Der  Fondation Boghossian http://www.villaempain.be ist mit  Mondialité: Ou les archipels d’Édouard Glissant, kuratiert von Hans Ulrich Obrist und Asad Raza eine grandiose Exposition gelungen.

"Mondiaité: Ou les archipels d'Édouard Glissant" (détail), Villa Empain, Bruxelles
„Mondialité: Ou les archipels d’Édouard Glissant“ (détail),  Fondation Boghossian -Villa Empain, Bruxelles

„Mondialité: Ou les archipels d’Édouard Glissant (Villa Empain / Bruxelles)“ weiterlesen

Werner Spies – zum 80. Geburtstag

 

Werner Spies wird 80.

Eine lange, lange Zeit für und mit Kunst – die Gemeinde sagt Dank.

Werner Spies, (Portrait), Paris
Werner Spies, Paris

„Werner Spies – zum 80. Geburtstag“ weiterlesen

PARKETT

Parkett
Parkett

PARKETT – kein direkter Abschied ….

PARKETT, welche eine bemerkenswerte ungewöhnliche Kunstpublikation, die 33 Jahre die Kunstwelt beglückte – keine internationale der Kunst, den Künstlerinnen und Künstler so empathische wie es PARKETT ist und war. „PARKETT“ weiterlesen

Centre Pompidou Paris

Centre Pompidou, Paris
Centre Pompidou, Paris (1980)

Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou …. 40e anniversaire

Anfänglich hiess es noch Centre Georges Pompidou …. – in memoriam des damaligen Präsidenten der Republik.
Das grossartige Gebäude (Architekten Gianfranco Franchini, Renzo Piano, Richard Rogers), revolutionär auch die Fassade – das „Treppenhaus“ nutzt die Frontfassade als Lift oder Rolltreppe. „Centre Pompidou Paris“ weiterlesen

La Maison Rouge de Paris – Fondation Antoine de Galbert

 

La Maison Rouge, Paris
La Maison Rouge, Paris

La Maison Rouge de Paris: La Fermeture à la fin de 2018

Ein sehr schlechte Nachricht für Paris. Das renommierte Kunsthaus LA MAISON ROUGE http://www.lamaisonrouge.org stellt seine Aktivitäten mit Ende 2018 ein.
Ein herber Verlust national und international für die Freundinnen und Freunde der contemporären Kunst. Und für Paris. „La Maison Rouge de Paris – Fondation Antoine de Galbert“ weiterlesen

Ivan Grubanov – UNNATION

Ivan GrubanovUnited Dead Nations / Unnation – a conversation

 

Ivan Grubanov, Pavillon Serbia, Esposizione internazionale d'arte di Venezia, Venise, (Portrait)
Ivan Grubanov, Pavillon Serbia, Esposizione internazionale d’arte di Venezia, Venise

Ivan Grubanov erinnerte in seinem von Lidija Merenik kuratierten Beitrag (Pavillon Serbia) zur Esposizione internazionale d’arte di Venezia – mit marmorartiger Bodenmalerei an die zum Teil durch Blutzoll entstandene Historie dieser früheren Staaten „UNITED DEAD NATIONS“. „Ivan Grubanov – UNNATION“ weiterlesen

Jens Knigge

Jens Knigge – Licht des Nordens und ….

Noch Tage zuvor auf der Paris Photo – Galerie Esther Woerdehoff Paris  http://ewgalerie.com  – mit seinen Photographien aufgefallen, zeigt Jens Knigge nun in der Berliner Galerie Johanna Breede aus seinem in drei Jahren entstanden Konvolut beeindruckende Photographien – Besuche im Polarkreis.

Jens Knigge, Paris Photo 2016, Paris Portrait
Jens Knigge, Paris Photo 2016, Grand Palais, Paris

Northern Light, zutreffender Titel der Exposition, lässt ahnen, was Licht ausmacht, wenn ausschliesslich Atmosphäre die Entourage bedeutet: Kälte und Einsamkeit – und die Kontraste in den ausgezeichneten Platinum-Photographien. Sich ihnen zu entziehen, kein leichtes Unterfangen.

Davon handelt auch die grossformatige Publikation Contact Northern Light, Jens Knigge http://jens-knigge.com, 2016 – ISBN 978-3-95476-171-5: Sehens- und lesenswert!

Jens Knigge – Northern Light – 30.November 2016 bis 4.Februar 2017

Johanna Breede
PHOTOKUNST
Fasanenstrasse 69
10719 Berlin
Telephon 00493088913590
Telefax 00493088683124
potokunst@breede.de
http://johanna-breede.com