Ivan Grubanov – United Dead Nations / Unnation – a conversation
Ivan Grubanov, Pavillon Serbia, Esposizione internazionale d’arte di Venezia, Venise
Ivan Grubanov erinnerte in seinem von Lidija Merenik kuratierten Beitrag (Pavillon Serbia) zur Esposizione internazionale d’arte di Venezia – mit marmorartiger Bodenmalerei an die zum Teil durch Blutzoll entstandene Historie dieser früheren Staaten „UNITED DEAD NATIONS“. „Ivan Grubanov – UNNATION“ weiterlesen
Noch Tage zuvor auf der Paris Photo – Galerie Esther Woerdehoff Paris http://ewgalerie.com – mit seinen Photographien aufgefallen, zeigt Jens Knigge nun in der Berliner Galerie Johanna Breede aus seinem in drei Jahren entstanden Konvolut beeindruckende Photographien – Besuche im Polarkreis.
Jens Knigge, Paris Photo 2016, Grand Palais, Paris
Northern Light, zutreffender Titel der Exposition, lässt ahnen, was Licht ausmacht, wenn ausschliesslich Atmosphäre die Entourage bedeutet: Kälte und Einsamkeit – und die Kontraste in den ausgezeichneten Platinum-Photographien. Sich ihnen zu entziehen, kein leichtes Unterfangen.
Davon handelt auch die grossformatige Publikation Contact Northern Light, Jens Knigge http://jens-knigge.com, 2016 – ISBN 978-3-95476-171-5: Sehens- und lesenswert!
Frankreich, Gastland der Frankfurter Buchmesse 2017….
Centre national du Livre
Allein, dass anlässlich der Verhandlungen um mögliche „Freihandelsabkommen“, die auch das Thema Kultur tangierten, unser Nachbar Frankreich sich schützend vor seine Kulturgüter stellte – neben anderen diesen als relevante Kulturnation wertschätzenden Staat ausmachenden, allein das signifizierte eine eindeutige Haltung zu Film, „Frankreich, Gastland der Frankfurter Buchmesse 2017….“ weiterlesen
Das grossartige Compendium über Werke der wichtigen französischen Artistin – drei Jahrzehnte künstlerischen Schaffens.
Sophie Calle, „Prenez soin de vous“, Venise
Die Publikation führt zu Calle’s Ausstellungen, beeindruckend illustriert – ein Rendez-vous. Überzeugend.
Rétrospectiv und zugleich ein Künstlerinbuch.
Sophie Calle: Sophie Calle – Ainsi de Suite
Éditions Xavier Barral
2016 – ISBN 978-2-36511-046-4
Éditions Xavier Barral
42, rue Sedaine
75011 Paris
www.exb.fr
Hinter dem Vorhang – Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance von Tizian bis Christo
Hinter dem Vorhang, Museum Kunstpalast, Lili Dujourie „Maagdendale“
Hinter dem Vorhang ist das Medium der Kunst dieser von Beat Wismer mit Claudia Blümle kuratierten grossen Ausstellung. Der kolossale Aufwand, anhand bestimmter Werke die Relevanz des Stoffes, seiner Bedeutung – unter anderem Verhüllung, Schutzes oder Sicherheit dient, Wärme spendend, ein Versteck ermöglichen. Dieser Vorhang spielte in der Kunst stets auch ein Motiv, damals wie heute. „Hinter dem Vorhang – Museum Kunstpalast“ weiterlesen