Lafayette Anticipations – Paris et la mer

„Lafayette Anticipations – et le nouveau domicil“ weiterlesen
Pour la Liberté des Arts – Der Blog für die Freiheit der Künste
Lafayette Anticipations – Paris et la mer
„Lafayette Anticipations – et le nouveau domicil“ weiterlesen
Thomas Hirschhorn – Prix Meret Oppenheim 2018
Wie (nur sehr wenige) kritische und verantwortungsbewusste Künstler so sind, reagieren sie auf problematische Verhältnisse mit ihrer Kompetenz, der Kunst – als ihre Lebensäusserung.
Georg Baselitz – von innen nach aussen
Le Corbusier – Kolloquium – Musée du quai Branly – Jacques Chirac
Zum Jahresanfang lädt das Pariser Musée du quai Branly – Jacques Chirac http://www.quaibranly.fr/fr/ zu einem wissenschaftlichem Kolloquium (Comité Frédéric Keck, Christine Mengin, Michel Richard, Conférence de Philippe Dagen) ein. Organisiert von dem Gastgeber – und in Kooperation mit der Université Paris I Panthéon-Sorbonne https://www.univ-paris1.fr – geht es in der Auseinandersetzung um Le Corbusier’s Interesse an Formen les arts dits primitifs. „Le Corbusier – „Les arts dits primitifs“ (Paris)“ weiterlesen
Renate Goldmann
Renate Goldmann – Direktorin bei Van Ham – Zeichen der Zeit
Henri Cartier-Bresson: Photographien aus der Collection Peter Fetterman
Phillips -Auktion in New York erfolgreich „Henri Cartier-Bresson: The Eye of the Century …“ weiterlesen
Musée du Louvre – Le premier (pour le monde entier) oui!
Dass das Musée du Louvre unter den Besucherinnen und Besucher in seiner Attraktivität keine Beeinträchtigung findet, jährt sich. „Musée du Louvre – Le premier“ weiterlesen
Charlie Hebdo – fin de l’édition allemande
Der Run auf die erste deutsche Ausgabe des legendären französischen Satireblattes Charlie Hebdo https://charliehebdo.fr war vermutlich der blossen Neugierde geschuldet, in memoriam des Attentats vom 7.Januar 2015 in Paris auf die Redaktion, bei dem 12 Menschen ermordet und weitere verletzt wurden. Vielleicht war der Verkauf der ersten Ausgaben, Start 1.Dezember 2016, auch von Solidarität gegenüber Opfern und Hinterbliebenen gezeichnet.