Isabelle Huppert wurde gestern mit dem Golden Globe als beste Drama-Darstellerin ausgezeichnet. Sie spielt in „Elle“ – und als bester englischsprachiger Film in Regie von Paul Verhoeven ebenfalls mit dem Golden Globe dekoriert. „Isabelle Huppert“ weiterlesen
Christine LjubanovicParis-Lavis – Mairie de Paris / Fonds municipal d’art contemporain 2016 (FMAC)
Frankreich ist internationales Vorbild für die gelebte Wertschätzung von Kunst und Kultur.
Welche Commune hält einen Kunstfonds, erwirbt Werke, um nicht Handel zu treiben oder bei wirtschaftlicher Nöte bestmöglich zu verschachern, sondern als Gemeineigentum zu behandeln. Frankreich gibt weiterhin in Europa den Ton an für die Kulturförderung, sieht sich in der Pflicht zur Kulturgüterpflege (Genre wie Architektur, Film, Theater, Ballet, Musik, Malerei, Literatur et aliae). „Christine Ljubanovic – Fonds municipal d’art contemporain de Paris“ weiterlesen
Simon Menner – Code des Terrors oder über Visualität von Gewalt und ihren Parallelen
Simon Menner, „Terror Komplex“ (détail), NRW-FORUM
Das NRW-Forum zeigt den visuellen Auftritt bestimmter zum Teil international terrorisierender – einerseits konspirativ agierender, anderseits die Popularität suchender – Organisationen, dokumentiert von Fotograf Simon Menner. „Simon Menner – Terror Komplex (NRW-Forum)“ weiterlesen
Katharina Sieverding – Die grosse Photographin erfährt Ehrung.
Katharina Sieverding wird von der Akademie der Künste Berlin mit dem Käthe Kollwitz-Preis 2017 ausgezeichnet – zuletzt noch Bernard Frize, Corinne Wasmuht, Eran Schaerf, Douglas Gordon, Janet Cardiff & George Bures Miller und Mona Hatoum.
Johanna Reich erhält Frauenkulturpreis 2016 des Landschaftsverbandes Rheinland
Nun, zum zweite Male (nach Vera Lossau 2014) ehrt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit diesem Preis eine Künstlerin der rheinischen Region: Johanna Reich.
Darüber hat die Jury mit Dorothée Coßmann, Klara Drenker-Nagels, Petra Hesse, Oliver Kornhoff, Josef Spiegel, Achim Sommer und Gabriele Uelsberg befunden. „Johanna Reich – Frauenkulturpreis 2016“ weiterlesen
Joel Shapiro: Floor Wall Ceiling – Konstruktivismus und Raumerlebnis im Kunstmuseum Winterthur
Joel Shapiro, Museum Ludwig
Der wichtige Bildhauer aus Amerika vertrat ein Land 1976 und 1980 auf der Esposizione internazionale d’arte di Venezia in Venise Auch fand man Joel Shapiro’s Werke auf der Documenta 6 und 7. „Joel Shapiro – Kunstmuseum Winterthur“ weiterlesen
Wohl kein anderer Ort als das Kölner Museum ist prädestiniert, die neuen Werke des grossen Künstlers zu zeigen – ergänzt durch relevante Stücke aus der Sammlung.
Deutschlands wichtigstes Museum für moderne Kunst ehrt Gerhard Richter, der zur gleichen Zeit seinen 85. Geburtstag begeht.
Rita Kersting empfiehlt sich als neue stellvertretende Direktorin des Hauses mit dieser Exposition – auch als Kuratorin.
Gerhard Richter Neue Bilder – 9.Februar bis 1.Mai 2017
Museum Ludwig
Henrich-Böll-Platz
50667 Köln
Telephon 004922122126165
Telefax 004922122124114
info@museum-ludwig.de
www.museum-ludwig.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10h – 18h
Jeden ersten Donnerstag im Monat 10h – 22h