Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen
Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen

Nachfolge gesichert: Susanne Gaensheimer kommt: 1.September 2017. „Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen“ weiterlesen

RCR Arquitectes

Rafael Aranda, Carme Pigem und Ramon Vilata: Pritzker Architecture Prize 2017

Musée Soulages (détail), Rodez
Musée Soulages (détail), Rodez

Die Architektin Carme Pigem und ihre beiden Kollegen Rafael Aranda und Ramon Vilata http://www.rcrarquitectes.es aus Katalonien sind für die eindrucksvollen Bauten und ihre Sensibilität, Umsicht und Empathie für die Umwelt ausgezeichnet worden. „RCR Arquitectes“ weiterlesen

Karel Appel – Musée d’Art moderne de la Ville de Paris – maintenant

KaRel Appel  L’Art EST UNE FÊTE!

Karel Appel, "L'Art EST UNE FÊTE", Musée d'Art moderne de La Ville de Paris, Paris
Karel Appel, „L’Art EST UNE FÊTE“, Musée d’Art moderne de La Ville de Paris, Paris

Karel Appel – Rétrospective à Paris: Musée d’Art moderne de la Ville de Paris http://www.mam.paris.fr . „Karel Appel – Musée d’Art moderne de la Ville de Paris – maintenant“ weiterlesen

Skulptur Projekte Münster 2017

Skulptur Projekte Münster 2017 – Zu wenig Künstlerinnen bei so viel Kunst 

Marianne Wagner, Britta Peters, Kasper König (v.l.n.r.) (Portrait), Skulptur Projekte Münster
Marianne Wagner, Britta Peters, Kasper König (v.l.n.r.), Skulptur Projekte Münster

Die Équipe mit Kasper König, Britta Peters und Marianne Wagner gab heute die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Skulptur Projekte Münster 2017 www.skulptur-projekte.de bekannt. „Skulptur Projekte Münster 2017“ weiterlesen

Pierre et Gilles

Pierre et Gilles. Clair – obscur ….

Pierre et Gilles, "Pour toujours" Modèle Stromae, Musée d'Ixelles, Bruxelles
Pierre et Gilles, „Pour toujours“ Modèle Stromae, Musée d’Ixelles, Bruxelles

„Pierre et Gilles“ weiterlesen

Villa Empain – Boghossian Foundation

Villa Empain – ein Juwel in Bruxelles

Daniel Buren, "Entrelacer" (l.) (détail), Villa Empain - Boghossian Fondation, Bruxelles
Villa Empain (détail) – Boghossian Foundation, Daniel Buren, „Entrelacer“ (l.) (détail),  Bruxelles

Villa Empain – Villa Empain –  Boghossian Foundation http://www.villaempain.com ist ein Schmuckstück in Europas Hauptstadt für die Kunst…..
Der repräsentative Bau im Art Deco Stil beherbergt die Boghossian Foundation. Diese von dem gebürtigen armenisch-libanesischen Robert Boghossian mit seinen zwei Söhnen Jean und Albert 1992 gegründet, fördert auf vielfältige Weise Kunst, Kultur und Soziales . „Villa Empain – Boghossian Foundation“ weiterlesen

Gerhard Richter – Neue Bilder (Museum Ludwig)

Gerhard Richter zum 85.Geburtstag – oder Neue Bilder für alle

Gerhard Richter, "947-1" (d´tail) (l.), "944-8" (r.) Museum Ludwig
Gerhard Richter, „947-1“ (d´tail) (l.), „944-8“ (r.),  (2016),  Museum Ludwig

Seinen 85.Geburtstag heute will er nicht zu einem öffentlichen Ereignis machen und auch sonst sucht Deutschlands bedeutendster Künstler weder den „roten“ Teppich noch die Lichtkegel des gleissenden Scheinwerferlichts. „Gerhard Richter – Neue Bilder (Museum Ludwig)“ weiterlesen

Le Louvre – est ouvert

Le Louvre est ouvert ….

Le Louvre, Paris
Le Louvre, Paris

Wem helfen die effekthaschenden Zeitungsletter in Zusammenhang mit dem Anschlag auf eine Militärpatrouille im Paris Centrum, im Carré du Louvre? „Le Louvre – est ouvert“ weiterlesen

Centre Pompidou Paris

Centre Pompidou, Paris
Centre Pompidou, Paris (1980)

Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou …. 40e anniversaire

Anfänglich hiess es noch Centre Georges Pompidou …. – in memoriam des damaligen Präsidenten der Republik.
Das grossartige Gebäude (Architekten Gianfranco Franchini, Renzo Piano, Richard Rogers), revolutionär auch die Fassade – das „Treppenhaus“ nutzt die Frontfassade als Lift oder Rolltreppe. „Centre Pompidou Paris“ weiterlesen

Robert Rauschenberg – von Paris nach London

Robert Rauschenberg – von Paris nach London

Gestern beendete die Galerie Thaddaeus Ropac http://www.ropac.net im Pariser Marais mit „Salvage“ eine feine Schau: Robert Rauchenbergs Grossformate
auf mehreren Etagen. Die Exponate berichteten aus seinem Heimatland, von Menschen, Tieren – und der Gesellschaft. „Robert Rauschenberg – von Paris nach London“ weiterlesen