Christine Ljubanovic – Fonds municipal d’art contemporain de Paris

Christine Ljubanovic Paris-Lavis – Mairie de Paris / Fonds municipal d’art contemporain 2016 (FMAC) 

Frankreich ist internationales Vorbild für die gelebte Wertschätzung von Kunst und Kultur.
Welche Commune hält einen Kunstfonds, erwirbt Werke, um nicht Handel zu treiben oder bei wirtschaftlicher Nöte bestmöglich zu verschachern, sondern als Gemeineigentum zu behandeln. Frankreich gibt weiterhin in Europa den Ton an für die Kulturförderung, sieht sich in der Pflicht zur Kulturgüterpflege (Genre wie Architektur, Film, Theater, Ballet, Musik, Malerei, Literatur et aliae). „Christine Ljubanovic – Fonds municipal d’art contemporain de Paris“ weiterlesen

Joel Shapiro – Kunstmuseum Winterthur

Joel Shapiro: Floor Wall Ceiling – Konstruktivismus und Raumerlebnis im Kunstmuseum Winterthur

Joel Shapiro, Museum Ludwig (Portrait)
Joel Shapiro, Museum Ludwig

Der wichtige Bildhauer aus Amerika vertrat ein Land 1976 und 1980 auf der Esposizione internazionale d’arte di Venezia in Venise Auch fand man Joel Shapiro’s Werke auf der Documenta 6 und 7. „Joel Shapiro – Kunstmuseum Winterthur“ weiterlesen

Franz West – ARTISTCLUB in Wien

 

Franz West, "Autotheater" (détail), Museum Ludwig (Portrait)
Franz West, in: „Autotheater“ (détail), Museum Ludwig

Franz West wird mit ARTISTCLUB als einer rétrospectiv angelegten Ausstellung gewürdigt. „Franz West – ARTISTCLUB in Wien“ weiterlesen

Anselm Kiefer …., Skandal in China

Anselm Kiefer – ohne ihn in China. Ein Skandal!

Eine Ausstellung ohne Künstler – wie etwa , und wo –  in China?
Da wird eine Kunstschau mit Werken von Anselm Kiefer organisiert – ohne ihn zu involvieren, zu partizipieren…
Ein Skandal, der Re-Aktionen verlangt,  Konsequenzen hat.
 
Anselm Kiefer, Paris (Portrait)
Anselm Kiefer, Paris

Anselm Kiefer fühlt sich „… vergewaltigt“. Dem in Paris lebenden Bildhauer und Maler gilt alle Empathie. Und Solidarität der Kunstzunft für ihren Kollegen ist gefordert.

Die Kuratorin der inkriminierten Ausstellung ist übrigens kürzlich zur Präsidentin der deutschen Sektion des International council of museums (ICOM) gewählt worden – mit Wirkung zum 1.Januar 2017.
Das riecht schon nach verbrannter Erde….
 
Solidarität mit Anselm Kiefer, jetzt !
Pour la liberté des arts !

 

Museum Abteiberg

Museum Abteiberg – Museum des Jahres 2016!

Die deutsche Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes (AICA) ehrt das Museum Abteiberg (Architekt Hans Hollein) mit dem Titel „Museum des Jahres“. Mit der Auszeichnung würdigt die Vereinigung das Ausstellungsprogramm 2016 des Kunsthauses. „Museum Abteiberg“ weiterlesen

Hinter dem Vorhang – Museum Kunstpalast

Hinter dem Vorhang – Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance von Tizian bis Christo

Hinter dem Vorhang, Museum Kunstpalast, Lili Dujourie "Maagdendale"
Hinter dem Vorhang, Museum Kunstpalast, Lili Dujourie „Maagdendale“

Hinter dem Vorhang ist das Medium der Kunst dieser von Beat Wismer mit Claudia Blümle kuratierten grossen Ausstellung. Der kolossale Aufwand, anhand bestimmter Werke die Relevanz des Stoffes, seiner Bedeutung – unter anderem Verhüllung, Schutzes oder Sicherheit dient, Wärme spendend, ein Versteck ermöglichen. Dieser Vorhang spielte in der Kunst stets auch ein Motiv, damals wie heute. „Hinter dem Vorhang – Museum Kunstpalast“ weiterlesen

Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2016 – Grand Palais

La Foire Internationale d'Art Contemporain - Schild
La Foire Internationale d’Art Contemporain

 

Foire Internationale d’Art Contemporain 2016 – et maintenant ?

 

 

Was war ?
Immer mehr Platz: Neue Salons, Nischen, Dépendancen, die weitere Standflächen und Ausstellungskojen provozieren … „Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2016 – Grand Palais“ weiterlesen

Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2016 – Hors les murs: Jardin des Tuileries et Place Vendôme

Jacques Julien (détail) - Jardin des Tuileries / La Foire Internationale d'Art Contemporain
Jacques Julien (détail) – Jardin des Tuileries / La Foire Internationale d’Art Contemporain

Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC): Hors les murs – Jardin des Tuileries et Place Vendôme

Sich der räumlichen Enge des Kunstmarktes im Grand Palais entzogen, wird der Besuch von Exponaten im Jardin des Tuileries zu einer Wohltat – was auch der anspruchsvollen Ausstellung gilt. „Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2016 – Hors les murs: Jardin des Tuileries et Place Vendôme“ weiterlesen

Carl Andre

Carl Andre – La sculpture comme lieu, 1958-2010 – Paris

 

La sculpture comme lieu, 1958-2010

Carl Andre „La sculpture comme lieu, 1958-2010″(détail) – Musée d’Art moderne de la Ville de Paris

„Carl Andre“ weiterlesen

Praemium Imperiale 2016: Annette Messager et Cindy Sherman

Praemium Imperiale 2016 – Wer dominierte wieder?
Die Entscheidung macht Hoffnung….? Kaum!
Die Jury für den Praemium Imperale 2016 der Genre Bildhauerei, Malerei, Film / Theater, Architektur und Musik hat entschieden:
Annette Messager, Cindy Sherman, Martin Scorsese, Paulo Mendes da Rocha, Gidon Kremer. Gratulation. „Praemium Imperiale 2016: Annette Messager et Cindy Sherman“ weiterlesen