
Paris Photo 2016 ….
Vier Tage um die Photographie, wobei auch im gesamten Jahr in Paris dieses Kunst-Genre Aufmerksamkeit findet. „Paris Photo (2016)“ weiterlesen
Pour la Liberté des Arts – Der Blog für die Freiheit der Künste
Paris Photo 2016 ….
Vier Tage um die Photographie, wobei auch im gesamten Jahr in Paris dieses Kunst-Genre Aufmerksamkeit findet. „Paris Photo (2016)“ weiterlesen
Robert Rauschenberg – La grande réception à Paris
Gleich mehrere Etagen bespielt der grosse nordamerikanische Künstler in der Galerie Thaddaeus Ropac.
Unter dem Titel „Salvage“ versammelt sich zum Teil grossformatige Malerei Rauschenbergs im Marais (Rue Debelleyme). „Robert Rauschenberg (Galerie Thaddaeus Ropac, Paris)“ weiterlesen
Brassaï – Graffiti (Centre Pompidou)
Gyula Halász – unter seinem Künstlername Brassaï bekannt und berühmt, widmete sich auf vielfältige Weise der Kunst. Bildhauerei beschäftigte ihn ebenso wie Malerei. Nicht zuletzt die Freundschaft etwa mit Henri Miller, Pablo Picasso und André Kertész führte zu Einflüssen auf seine Kunst. Und auf die Photographie besonders. „Brassaï – Graffiti (Centre Pompidou)“ weiterlesen
„Barbara Kruger – New York Magazine (Oktober/November 2016)“ weiterlesen
Hinter dem Vorhang – Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance von Tizian bis Christo
Hinter dem Vorhang ist das Medium der Kunst dieser von Beat Wismer mit Claudia Blümle kuratierten grossen Ausstellung. Der kolossale Aufwand, anhand bestimmter Werke die Relevanz des Stoffes, seiner Bedeutung – unter anderem Verhüllung, Schutzes oder Sicherheit dient, Wärme spendend, ein Versteck ermöglichen. Dieser Vorhang spielte in der Kunst stets auch ein Motiv, damals wie heute. „Hinter dem Vorhang – Museum Kunstpalast“ weiterlesen
Am 1. September 2009 übernahm Marion Ackermann die Leitung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.
Seitdem sind ihre Verdienste um die über Landesgrenzen hinweg bekannte Kunstsammlung NRW unbestritten. Ebenso wie sie das Haus mit herausragenden Ausstellungen bespielt hat. Nun verlässt die renommierte Kunstwissenschaftlerin Düsseldorf. Auf jeden Fall ein sehr herber Verlust nicht nur für das staatliche Museum. „Marion Ackermann – adieu“ weiterlesen
Khaled Jarrar – Sussmann-Preisträger 2016
Khaled Jarrar erfährt Ehrung in Wien.
Die Anni & Heinrich Sussmann Foundation überreicht dem palästinensischen Artisten den mit 5000 EUR dotierten Kunstpreis. „Khaled Jarrar“ weiterlesen
Kino der Künstler in Köln
Filme über Künstler
Eiskellerberg TV zeigt anlässlich der ART.FAIR aus der eigenen Produktion Filme über Künstlerinnen und Künstler
Foire Internationale d’Art Contemporain 2016 – et maintenant ?
Was war ?
Immer mehr Platz: Neue Salons, Nischen, Dépendancen, die weitere Standflächen und Ausstellungskojen provozieren … „Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2016 – Grand Palais“ weiterlesen
Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC): Hors les murs – Jardin des Tuileries et Place Vendôme
Sich der räumlichen Enge des Kunstmarktes im Grand Palais entzogen, wird der Besuch von Exponaten im Jardin des Tuileries zu einer Wohltat – was auch der anspruchsvollen Ausstellung gilt. „Foire Internationale d’Art Contemporain (FIAC) 2016 – Hors les murs: Jardin des Tuileries et Place Vendôme“ weiterlesen