Gregor Schneider ….
Im März 2022 wendet sich das Kunstmuseum Wolfsburg im Halbdunkeln dem Thema Licht und seiner Macht zu: Macht! Licht!
Wer erwartet, etwa mit dem Thema Lichtkunst konfrontiert zu werden, erlebt Enttäuschung. Und letztlich wäre es auch recht simpel, unter Licht einfach Lichtkunst abzuhandeln.
Das Licht verdient mehr Beachtung als heute geschieht. Licht, ganz besonders natürliches Licht, beglückt, heilt und hilft. Dem gegenüber steht das künstliche Licht oft als Umweltverschmutzung.
Welche Auswirkungen die nächtliche Illumination von Häusern und Gärten – wenn nicht Sicherheitsaspekte Anlass sind – habt, wird offensichtlich nicht bis nie bedacht. Dass auch Tiere und Pflanzen massiven Schaden nehmen, hält diejenigen nicht davon ab, mit ihrem Imponiergehabe die Umwelt zu drangsalieren – ganz abgesehen von dem überflüssigen Verbrauch an Energie.
Die künstlerischen Beiträge tangieren ökologische, ökonomische, politische und soziale Aspekte. Die Präsenz von Künstlerinnen und Künstlern in der von Andreas Beitin und Holger Broeker mit Elena Engelbrechter und Regine Epp kuratierten Ausstellung Macht! Licht!, bereitet Neugierde.
Dabei sind Siegrun Appelt, Awst & Walther, Maja Bajević, Matthias Berthold, Joseph Beuys, Christian Boltanski,Monica Bonvicini, Madeleine Boschan, Daniel Canogar, Claire Fontaine, Jürgen & Nora Claus, Bill Culbert, Sven Drühl, Sam Durant, Olafur Eliasson, Patrick Fenech, Sylvie Fleury, Petrit Halilaj, Georg Herold, Lori Hersberger, Damien Hirst,
Michael Hirschbichler, Stephan Huber, Alfredo Jaar, Christian Jankowski, Anne Marie Jugnet & Alain Clairet, Šejla Kamerić, Brigitte Kowanz, Mischa Kuball, Dominik Lejman, Los Carpinteros, !Mediengruppe Bitnik, Tatsuo Miyajima, molitor & kuzmin, Robert Montgomery, Heike Mutter und Ulrich Genth,
Warren Neidich, Jens Pecho, Nana Petzet, Daniel Pflumm, Bettina Pousttchi, Tobias Rehberger, Ariel Reichman, Bernardí Roig, Gregor Schneider, Silke Silkeborg, Paul Thek, Tim Noble & Sue Webster, Timm Ulrichs, Mariana Vassileva, Peter Weibel, Cerith Wyn Evans, Naneci Yurdagül.
Den bilinguale Katalog gestaltete Jan Kiesswetter – mit Textbeiträgen Andreas Beitin, Holger Broeker, Jo Joelson, Annette Krop-Benesch, Christoph Markschies, Julia Otto und Michael Schwarz – und erscheint im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König: Macht! Licht!, ISBN (Deutsch) 978-3-96098-775-8, Power! Light!, ISBN (Englisch) 978-3-96098-850-2 .
Macht! Licht! Kunstmuseum Wolfsburg, 12. März bis 10. Juli 2022
Gregor Schneider – et d’autres : Musée d’art de Wolfsburg, Macht! Licht!
En mars 2022, dans la pénombre, le Kunstmuseum de Wolfsburg se penchera sur le thème de la lumière et de son pouvoir : Macht! Licht!
Ceux qui s’attendent à être confrontés au thème de l’art lumineux seront déçus. Et en fin de compte, il serait simpliste de traiter la lumière comme un simple art lumineux.
La lumière mérite plus d’attention qu’elle n’en a aujourd’hui. La lumière, en particulier la lumière naturelle, fait plaisir, guérit et aide. En revanche, la lumière artificielle est souvent considérée comme une pollution.
Les effets de l’illumination nocturne des maisons et des jardins – si ce n’est pour des raisons de sécurité – ne sont manifestement pas ou jamais pris en compte. Le fait que les animaux et les plantes subissent également des dommages massifs n’empêche pas ceux qui s’imposent de harceler l’environnement – sans parler de la consommation d’énergie superflue.
Les contributions artistiques touchent à des aspects écologiques, économiques, politiques et sociaux.
La présence d’artistes dans l’exposition dont le commissaire est Andreas Beitin et Holger Broeker avec Elena Engelbrechter et Regine Epp, Macht ! Licht!, prépare la curiosité.
On y trouve Siegrun Appelt, Awst & Walther, Maja Bajević, Matthias Berthold, Joseph Beuys, Christian Boltanski, Monica Bonvicini, Madeleine Boschan, Daniel Canogar, Claire Fontaine, Jürgen & Nora Claus, Bill Culbert, Sven Drühl, Sam Durant, Olafur Eliasson, Patrick Fenech, Sylvie Fleury, Petrit Halilaj, Georg Herold, Lori Hersberger, Damien Hirst, Michael Hirschbichler, Stephan Huber, Alfredo Jaar, Christian Jankowski, Anne Marie Jugnet & Alain Clairet, Šejla Kamerić, Brigitte Kowanz, Mischa Kuball, Dominik Lejman, Los Carpinteros, ! Mediengruppe Bitnik, Tatsuo Miyajima, molitor & kuzmin, Robert Montgomery,
Heike Mutter et Ulrich Genth, Warren Neidich, Jens Pecho, Nana Petzet, Daniel Pflumm, Bettina Pousttchi, Tobias Rehberger,
Ariel Reichman, Bernardí Roig, Gregor Schneider, Silke Silkeborg, Paul Thek, Tim Noble & Sue Webster, Timm Ulrichs, Mariana Vassileva, Peter Weibel, Cerith Wyn Evans, Naneci Yurdagül.
Le catalogue bilingue a été conçu par Jan Kiesswetter – avec des textes d’Andreas Beitin, Holger Broeker, Jo Joelson, Annette Krop-Benesch, Christoph Markschies, Julia Otto et Michael Schwarz – et paraît aux éditions de la librairie Walther und Franz König: Macht! Licht!, ISBN (Allemand) 978-3-96098-775-8, Power! Light!, ISBN (Anglais) 978-3-96098-850-2 .
Macht! Licht! Kunstmuseum Wolfsburg, du 12 mars au 10 juillet 2022
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg
Telephon 0049 5361 26 69 69
Telefax 0049 5361 26 69 66
www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Dienstag bis Sonntag 11h – 18h