Les femmes dans les arts – 67: Fleur Pellerin

Les femmes dans les arts – l’une d’elles …. (67): Fleur Pellerin

Fleur Pellerin, Ministère de la Culture et de la Communication
Fleur Pellerin

Fleur Pellerin
http://www.culture.gouv.fr/Nous-connaitre/Decouvrir-le-ministere/Histoire-du-ministere/L-histoire-du-ministere/Les-ministres/Fleur-Pellerin

Buchhandlung Walther König ehrt ….

Buchhandlung Walther König: Zu Ehren des Galeristen Rafael Jablonka ….

Walther und Franz König, Buchhandlung Walther König
Walther und Franz König, Buchhandlung Walther König

„Buchhandlung Walther König ehrt ….“ weiterlesen

Xavier Barral – est décédé ….

Xavier Barral

Xavier Barral
Xavier Barral

„Xavier Barral – est décédé ….“ weiterlesen

Walther König – zum Achtzigsten !

Walther König – wirklich 80 ?

Walther König vor seinem Buchladen in Köln
Walther König, Köln

„Walther König – zum Achtzigsten !“ weiterlesen

Palestine – Qalandiya International – ديا الدولي ٢٠١٨

– ديا الدولي ٢٠١٨ –  Solidarität – Kunst – Pästina – 4. Édtion Qalandiya International http://www.qalandiyainternational.org 

Palestine
Palestine

„Palestine – Qalandiya International – ديا الدولي ٢٠١٨“ weiterlesen

LUMA –   Parc des Ateliers –  idéal pour Arles

LUMA –   Bonne gestion de Maja Hoffmann et la fondation

Luma, Arles
Arles, Luma, Luma Fondation

„LUMA –   Parc des Ateliers –  idéal pour Arles“ weiterlesen

Cécile Feilchenfeldt – Grand Prix Design 2018

Schweizer Grand Prix Design 2018 für Cécile Feilchenfeldt

Cécile Feilchenfeldt, Portrait)
Cécile Feilchenfeldt, Paris

Haute-Couture bis Automobilindustrie, deren Begeisterungsfähigkeit ob Cécile Feilchenfeldt’s Entwürfe scheint grenzenlos.

„Cécile Feilchenfeldt – Grand Prix Design 2018“ weiterlesen

Buchpreisbindung – wider die Verramschung von Kulturgut

…….et relative aux prix du livre  –  für die Buchpreisbindung 

Bibliothèque nationale de France, Bücherpräsentation (détail), auf der Frankfurter Buchmesse 2014
Bibliothèque nationale de France, Bücherpräsentation (détail),  Frankfurter Buchmesse 2014

„Buchpreisbindung – wider die Verramschung von Kulturgut“ weiterlesen