Thomas Schütte Première rétrospective parisienne – il était temps

Le Monnaie de Paris https://www.monnaiedeparis.fr/fr öffnet weit die Tore für den wichtigen Bildhauer und Zeichner http://www.thomas-schuette.de – seine erste Rétrospective in Europas Kunst- und Kulturmetropole.
La Monnaie de Paris
Thomas Schütte’s Werke werden sowohl im Hause als auch im Innenhof zu sehen sein. Neben seinen Skulpturen, Installationen, Photographien zeigt das Kunsthaus an der Seine auch Zeichnungen, von denen seinerzeit
auch die Ausstellung der Galerie Cahiers d’Art http://www.cahiersdart.com Watercolors for Robert Walser and Donald Young handelte (feine Publikation: http://www.cahiersdart.com/books/thomas-schatte-watercolors-for-robert-walser-and – ISBN 978-2-85117-178-8).
Trois Actes
Die Exposition in der Monnaie gliedert sich in drei Bereiche: Frauen, Männer, Architektur. Schütte analysiert etwa das Verhältnis von Gesellschaft versus Individuum: Trois Actes – Commissaiere Camille Morineau.
Und das Kunsthaus Bregenz präsentiert Thomas Schütte – teils mit seinen riesigen Skulpturen zum Sommer 2019: KUB 2019.03 (13.Juli bis 6.Oktober 2019) https://kunsthaus-bregenz.at
Thomas Schütte – Trois Actes– 15.März bis 16.Juni 2019
Monnaie de Paris
11, quai de Conti
75006 PARIS
Téléphone 0033 1 40 46 56 66
https://www.monnaiedeparis.fr/fr
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Nocturne am Mittwoch bis 21 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Métro
Linie 7 – Pont Neuf, 4 und 10 – Odéon, 4 Saint-Michel
Bus
Linien 24, 27 – Pont Neuf – quai des Orfèvres , 58, 70. – Pont Neuf – quai des Grands Augustins, 58 – Vanves-Lycée Michelet – (nahe des Eingangs 2, Rue Guénégaud), 70 – Radio France – (nahe des Eingangs 2, Rue Guénégaud
Galerien
Galerie Carlier – Gebauer
http://www.carliergebauer.com