Dieter von Graffenried
Dieter von Graffenried, infatigable conseiller et accompagnateur d’artistes, est décédé il y a quelques jours.
Avec lui, le monde de l’art, ses artistes et ses créateurs perdent un grand ami et un éditeur.
Graffenried, était l’éditeur de Parkett. Chacun des 100 numéros était une œuvre d’art. Toutes étaient conçues par des artistes.
Il n’existe que quelques éditions de cette collection, une archive vivante. L’une d’entre elles est exposée au Museum of Modern Art de New York, une autre au nouveau centre culturel de la Fondation Luma à Arles. La troisième a été exposée il y a quelques années à la Bibliothèque nationale suisse.
Dieter von Graffenried était à l’aise dans l’art international. Elle lui doit beaucoup. Il lui manquera beaucoup.
Dieter von Graffenried – Grosser Verlust für die Kunstwelt
Dieter von Graffenried, unermüdlicher Berater und Begleiter der Künstlerinnen und Künstler, verstarb vor wenigen Tagen. Mit ihm verliert die Kunstwelt, ihre Artistinnen und Artisten einen grossen Freund und Verleger.
Graffenried, war Verleger von Parkett. Jede der 100 Ausgaben war ein Kunstwerk. Alle wurden von Künstlerinnen und Künstlern gestaltet
Parkett, gegründet von Bice Curiger, Jacqueline Burckhardt und ihm, stellte nach 33 Jahren 2017 mit Edition 101 die Printversion ein.
Für von Graffenried war das nicht der Anlass, Abschied zu nehmen. Auch weiterhin widmete er sich der contemporären Kunst an, kururatierte Ausstellungen, präsentierte die Collection von Parkett.
Von dem Konvolut, einem lebendigen Archiv, existieren wenige Auflagen, eine beherbergt Museum of Modern Art New York, eine weitere fand Einzug in das neue Kulturzentrum der Fondation Luma in Arles. Der dritte zeigte vor wenigen Jahren die schweizerische Nationalbibliothek.
Dieter von Graffenried war in der internationalen Kunst daheim. Sie hat ihm viel zu verdanken. Sie wird ihn sehr vermissen.