photo basel – Nummer 3

Die internationale Messe für Photographie, photo basel, www.photo-basel.com tritt zum dritten Mal auf. Und sie entwickelt sich weiter. Neu im Programm tape/basel. Es geht um den Film. Jean-Luc Godard befand: Photographie, das ist die Wahrheit und der Film ist die Wahrheit 24 Mal in der Sekunde. Exactement. Die für diese Section veranwortliche Commissaire Chantal Molleur stellt unter anderem Mika Taanila (Helsinki) vor. Die Künstlerin ist zur Zeit auch im Nordischen Pavillon der Esposizione internazionale d’arte di Venezia (Venise) zu sehen.

Es geht aber besonders um die Photographie auf der photo basel 2017.
Direktor Sven Eisenhut, vom ersten Tag der Messe für Photographie (2015) mit von der Partie, gewann aus über 10 Ländern Galerien wie Italien, Spanien, Frankreich, Argentinien, Slovenien, Schweiz, Georgien, Deutschland, Japan, Peru, USA, Niederlande, Schweden, China, Dubai – mit im Boot auch die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel www.fhnw.ch/hgk.
Die Qualität der Exponate braucht den Vergleich mit anderen Photographie-Festivals nicht zu scheuen.
Die Galerie Baudoin Lebon aus Paris http://www.baudoin-lebon.com ist unter anderem mit Werken Joel-Peter Witkin’ vor Ort.

Kahmann (Amsterdam) https://www.kahmanngallery.com brachte Stephan Vanfleteren mit. Von dem niederländischen Artisten sind in dem NRW-Forum (Düsseldorf / Deutschland) https://www.nrw-forum.de gerade monochrome Portraits im Rahmen der Ausstellung Tour de France https://www.nrw-forum.de/ausstellungen/mythos-tour-de-france zu sehen.
Bildhalle, die Galerie aus Zürich, http://www.bildhalle.ch/galerie/ präsentiert zwei eidgenössische Grössen: René Burri und René Groebli.

Unter anderem Romain Mader’s Grossformat hat die Galerie DIX9 Hélène Lacharmoise (Paris) http://www.galeriedix9.com mitgebracht.

Oder die Galerie Cantherine & André Hug http://www.galeriehug.com aus der Serie „Jungle“ von Reine Paradis…..


Gestickte Bilder: Schwarz-weisse Photographien, in die Iris Hutegger farbige Fäden näht, den Landschaften in ihren Photographien neue Eindrücke verleiht. Diese stellt die Pariser Galerie Esther Woerdehoff http://www.ewgalerie.com, die im nächsten Monat anlässlich Recontres Arles https://www.rencontres-arles.com der Öffentlichkeit erstmals einen umfassenden Blick über das Werk des spät entdeckten Photographen Karlheinz Weinberger (Schweiz) samt einer bei Steidl erschienen Publikation ermöglicht, aus. Die Exposition in Arles, Titel Swiss Rebels, wird von François Cheval kuratiert.



photo basel international art fair 2017 – 14.Juni bis 18.Juni 2017
Volkshaus Basel
Rebgasse 12
4058 Basel
info@photo-basel.com
www.photo-basel.com
Öffnungszeiten: 12h – 20h
– 18.Juni 2017 12h – 18h