Robert Longo und art – das kunstmagazin: 40. Jubiläum, plus Kunst-Shirts, plus Sondermagazin (im Herbst) ….

art – das kunstmagazin – ein Geschenk für die Kunst-Welt
Das im g+j Verlag https://www.guj.de erscheinende Kunstmagazin art https://www.art-magazin.de , Europas grösstes in jeder Hinsicht, feiert die Kunst und sich – zu Recht.
Art nimmt den 40. Geburtstag zum Anlass, neben einem Sonderheft (zum Herbst) eine Kunst-Shirt-Édition aufzulegen – zum guten Zweck.
art – Kunst-Shirt-Édition
Von dem Verkauf (50,00 EUR) gehen 10,00 EUR an die gemeinnützige Organisation Artists at Risk https://artistsatrisk.org/?lang=fr, https://artistsatrisk.org/?lang=en .
Die Shirts werden exclusiv für art hergestellt – von Hand in der Druckwerkstatt druck dealer http://www.druckdealer.de unter Berücksichtigung ökologischer Ansprüche (Bio-Baumwolle, licht- und waschechte Farben, frei von giftigen Lösungsmitteln). Die Kunst-Shirts sind limitiert https://www.art-magazin.de/19-rtkl-edition-artshirts-kunst-kaufen-gutes-tun .
Die Kunstschaffenden
Bisher haben folgende Künstlerinnen und Künstler durch ihren Beitrag art zum Festtag gratuliert: Thorsten Brinkmann, Ragnar Kjartansson, Jonathan Meese, Sarah Morris,, Henrike Naumann, Nedko Solakov, Annette Schröter, Klaus Staeck, Rikuo Ueda – und nun Robert Longo https://www.robertlongo.com .
Robert Longo, bekannt etwa durch seine tief-dunklen Tusche-Zeichnungen, erzählt in seinen Werke von Verhältnissen in der Welt. Vor drei Jahren zeigt die Pariser Galerie Thaddaeus Ropac https://ropac.net/exhibition/luminous-discontent den Künstler auf drei Etagen – Lumineuse Inquiétude / Luminous Discontent .

Die Deichtorhallen hatten zuletzt ihn noch zu einem Rendez-vous mit Sergei Eisenstein und Francisco Goya eingeladen: Proof –http://deichtorhallen.de/index.php?id=533 .
Das nun von Robert Longo für die art-Shirt-Édition gestaltete Textil greift in die Auseinandersetzung mit dem Missbrauch von Pharmazeutika ein. Der Abusus fördert die Profitmaximierung der Pharmaindustrie, spült Unsummen in deren Kassen, zu ihrem Wohle und im Sinne des Kapitalismus ….

Longo’s stoffliches Kunstwerk strahlt hingegen der tragischen Problematik keine Perspektivlosigkeit aus. Im Gegenteil…..
Gratulation – in jeder Hinsicht!
art das kunstmagazin
Gruner + Jahr GmbH
Am Baumwall 11
Hamburg
Téléphon 0049 40 37 030
direkt@art-magazin.de
https://www.art-magazin.de
Gruner + Jahr GmbH
Am Baumwall 11
Hamburg
Téléphon 0049 40 37 030
direkt@art-magazin.de
https://www.art-magazin.de