Laura Henno – Bedrückende Nachrichten aus dem Niemandsland

Laura Henno – Rédemption (Commissaire Michel Poivert) – Charakterstudien und mehr…..

Einfühlsames Portrait der französischen Künstlerin Laura Henno https://laurahenno.com einer Gemeinde, die ihr prekäres Dasein in relativer Frömmigkeit lebt und dabei ob ihrer Hoffnung auf ein besseres Leben unter den jetzigen politischen Verhältnissen der USA bei bestimmt nicht wenigen kritischen Besucherinnen und Besucher dieses Les Rencontres de la Photographie d’Arles – Beitrages Irritationen auslöst.

Es grenzt an Selbstgeisselung, die auch an solche von manchen Glaubensinstitutionen empfohlen erinnert. Ob die Menschen aus einer völlig vergessenen Region Nordamerikas in ihrer Existenz Vergebung und Erlösung zugleich sehen?
Wie aus der Welt gefallen….
Die Bilder von Laura Henno, die im Marseiller FRAC (Fonds régional d’art contemporain /FRAC Provence-Alpes-Côte d’Azur) https://www.fracpaca.org durch ihr filmisches Werk einen anderen Blick auf Menschen unter bestimmten und uns vermutlich fremden Bedingungen existierend bereits ein wichtiges künstlerisches (und politisches) Statement lieferen, sind eindringliche Charakterstudien, denen man sich nicht entziehen sollte. So auch der weitere nun in Arles gezeigte Film – ein Bindeglied zu den am gleichen Ort nebenan stehenden Bildern. Eine besondere Exposition anlässlich Les Rencontres de la Photographie in Arles https://www.rencontres-arles.com/fr .
Séquence: American Great Again
Es geht bei ihrem Beitrag in Arles um die thematische Catégorie Séquence: American Great Again. Unter dieser versammeln sich in Arles weitere Künstler: Raymond Depardon, Robert Frank, Paul Graham und Taysir Batniji.

Im Gegensatz zu ihrer Exposition http://menschmaus.eu/laura-henno-marseille-et-arles-maintenant/ in Marseille, wo ihr Kunstwerk, der Film Koropa, völlig solitär grossartig wirkt und jedes zusätzliches visuelles Supplément dem Sujet die Relevanz nehmen könnte, bilden hier in der Commanderie Sainte-Luce Film und Photographien eine vortreffliche Commune. Diese Gemeinsamkeit funktioniert auch inhaltlich excellent
https://www.rencontres-arles.com/fr/expositions/view/224/laura-henno.
Significant und so wohltuend: Es sind die Exponate einer Künstlerin. Und nur einer fémininen Handschrift gelingen solche gefühlvollen, klaren und ausdrucksintensive Charakterbilder – in Koproduktion mit Les Rencontres d’Arles https://www.rencontres-arles.com/fr, der Pariser Galerie Les Filles du Calvaire http://www.fillesducalvaire.com und Le Bleu du Ciel in Lyon http://www.lebleuduciel.net und unter Beteiligung von FRAC Provence-Alpes-Côte d’Azur https://www.fracpaca.org .
Laura Henno Rédemption – bis 26.August 2018
Les Recontres de la Photographie d’Arles
Commanderie Sainte-Luce
66, Rue du 4 Septembre
13104 Arles
Öffnungszeiten:
Täglich 10h – 19h30
…. weitere Informationen:
34 rue du docteur Fanton
13200 Arles
Téléphone 0033 4 90 96 76 06
info@rencontres-arles.com
https://www.rencontres-arles.com/fr
Galerie Les Filles du Calvaire
17, rue des Filles du Calvaire
75003 Paris
Téléphone 0033 1 42 74 47 05
paris@fillesducalvaire.com
http://www.fillesducalvaire.com
Dienstag bis Samstag 11h – 18h30
Ligne 8 – Filles du calvaire.
Bus
Lignes 20, 65, 96 – Oberkampf