L’artiste ne cherchait pas à dominer avec ses œuvres grand format, même si la scénographie pouvait le laisser penser. Au contraire. Il respectait l’environnement et recherchait la proximité, comme à Caen.
Sa contribution à la 56e Esposizione internazionale d’arte di Venezia reste inoubliable.
À l’invitation de la Fondazione Volume!, une grande exposition a été organisée au Palazzo Falier sur le Grand Canal : Sea Land – organisée par Danilo Eccher, qui a également publié le livre du même nom, contenant une interview de Hans Ulrich Obrist – ISBN 978-88-572-2758-0.
L’exposition s’est ensuite poursuivie à la Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Alors qu’à Venise, seules des peintures étaient exposées, Karlsruhe présentait des lithographies, des aquarelles, des photographies, des pastels et des dessins.
À Liverpool, la Walker Art Galerie (National Museums Liverpool) a exposé Scully avec plus de 100 œuvres issues de son univers expressionniste, intitulées 1970.
Le Musée d’art et de culture de Münster accueille ses visiteurs dans le foyer avec la sculpture vertigineuse de l’artiste irlandais. Opulent Ascension, tel est le titre de l’œuvre de Scully, dont la conservatrice était Tanja Pirsig-Marshall.
Sean Scully a reçu un accueil triomphal à Bologne (2022) : Le Museo d’Arte Moderna a présenté au public une rétrospective.
L’exposition, dont le commissaire était Lorenzo Balbi, offrait un aperçu intense de son œuvre – et de plus de 50 ans de création – à travers des peintures acryliques, des aquarelles, des peintures à l’huile, des dessins et même une sculpture monumentale : A Wound in a Dance with Love.
Sean Scully est actuellement à Hambourg: Stories
Le Bucerius Kunstforum lui consacre une rétrospective. La commissaire de l’exposition est Kathrin Baumstark. Elle retrace plus de 60 ans de sa vie d’artiste. Des peintures, des photographies et des sculptures sont exposées. Ces dernières (3) peuvent être admirées à l’extérieur du musée.
Le catalogue de l’exposition a été édité par Kathrin Baumstark, ISBN 978-3-7774-4499-4.
À recommander également : Sean Scully Scuplture, publié par Justus F. Kewenig, ISBN 978-3-7757-4606-9.
Sean Scully – Stories : Bucerius Kunst Forum, jusqu’au 2 novembre 2025
Sean Scully – Bucerius Kunst Forum
Im vorigen Jahr war Sean Scully Teilnehmer des Jubiläums in der Normandie: 150 Jahre Impressionismus: die Kirche Saint-Nicolas, Monument historique Frankreichs, in Caen hatte ihr Portal für seine Werke geöffnet. Mit seinen Gemälden und Skulpturen tritt Scully in Dialog mit der Entourage – die sakrale Atmosphäre macht es möglich.
Der Künstler verfolgte mit grossformatigen Werken keine Dominanz, auch wenn die Szenographie den Anschein erweckte. Im Gegenteil. Er respektierte die Umgebung und suchte die Nähe, so auch in Caen.
Unvergessen bleibt sein Beitrag zu der 56. Esposizione internazionale d’arte di Venezia.
Auf Einladung der Fondazione Volume! kam es zu einer umfangreichen Ausstellung in dem Palazzo Falier an den Canale Grande: Sea Land – kuratiert von Danilo Eccher, der auch das gleichnamige Buch, das ein Interview von Hans Ulrich Obrist beinhaltet, herausgab – ISBN 978-88-572-2758-0.
Dann ging es weiter in die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe . Während in Venedig ausschliesslich Gemälden zu sehen waren, gab es in Karlsruhe Lithographien, Aquarellen, Photographien, Pastelle, und Zeichnungen zu sehen.
In Liverpool stellte die Walker Art Galerie (National Museums Liverpool) Scully aus – über 100 Werken aus der expressionistischen Gedankenwelt – Titel 1970.
Das Museum für Kunst und Kultur in Münster begrüsst seine Besucherinnen und Besucher im Foyer mit der in die Höhe strebenden Skulptur des irischen Künstlers. Opulent Ascension, so der Titel von Scully’s Werk, Kuratorin war Tanja Pirsig-Marshall.
Grossen Empfang erfuhr Sean Scully in Bologna (2022): Das Museo d’Arte Moderna präsentierte dem Publikum eine Retrospektive
Die Ausstellung, kuratiert von Lorenzo Balbi, gewährte mit Acrylbildern, Aquarellen, Ölgemälden, Zeichnungen und auch einer monumentalen Skulptur einen intensiven Blick auf seine Werke – und auf über 50 Jahre seiner Kunst: A Wound in a Dance with Love.
Jetzt ist Sean Scully in Hamburg zu sehen: Stories:
Das Bucerius Kunstforum widmet ihm eine Retrospektive. Kuratorin ist Kathrin Baumstark.
Es geht um einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren seines Lebens als Künstler. Gemälde, Photographien und Skulpturen werden gezeigt. Letztere (3) sind ausserhalb des Museums zu erleben.
Der Katalog zur Ausstellung wurde von Kathrin Baumstark editiert, ISBN 978-3-7774-4499-4.
Auch zu empfehlen: Sean Scully Scuplture, herausgegeben von Justus F. Kewenig, ISBN 978-3-7757-4606-9.
Sean Scully – Stories: Bucerius Kunst Forum, bis 2. November 2025
Bucerius Kunst Forum
Alter Wall 12
20457 Hamburg
Téléphone 0049 40 36 09 96 0
info@buceriuskunstforum.de
https://www.buceriuskunstforum.de/ausstellungen/sean-scully-stories
Horaires – Öffnungsteiten
Tous les jours 11h – 19h
Täglich 11h – 19h
Jeudi 11h – 21h
Donnerstag 11h – 21h
Horaires d’ouverture exceptionnels
3 octobre 2025 11h – 19h
31 octobre 2025 11h – 19h entrée gratuite pour tous les visiteurs ce jour-là<
Sonderöffnungszeiten
3. Oktober 2025 11- 19h
31. Oktober 2025 11h – 19h freier Eintritt