Thomas Mailander – Fish Museum plus The Fun Archive – rétrospectiv im NRW-Forum

Wohltuend – keine monochrome Bilderflut im linken Trakt des Hauses am Rhein – denn auch nicht (nie) die Masse macht es…… .
Thomas Mailaender, in Paris lebend, registriert sein Umwelt, Menschen und Sachen. Widersprüche, Peinlichkeiten bis Absurditäten.
Die Ausstellung im NRW-Forum http://www.nrw-forum.de bietet einen Blick auf verschiedene Werkgruppen, Sujets.

Auffallend, Menschen mit erheblich geröteten Hautpartien – massiver Sonnenbrand mit Motiven. Bilder, die er mittels bestimmter
Technik als Positive auf Körperflächen erscheinen lässt – Illustrated People. Und nicht die langweiligen Tätowierungen, die sich schon bald
optisch als ekelhaften blauen Haut-Schimmel entlarven.


Dann öffnet der gebürtige Marseillais sein Fun Archive Headquartier ein. Mobiliar lädt zur Gemütlichkeit ein, natürlich gehört
ein Fernsehgerät ebenso dazu wie eine Bar, Getränke, Gläser, alles ist angerichtet, auch Bilder an der Wänden. Skurril und realistisch.

Im Fish Museum begegnen Fische der Kunst. Die Tiere bewegen sich flink um die zu Wasser gelassenen Skulpturen, nehmen sie offensichtlich als selbstverständlich wahr.
Keine Scheu vor Kunst. Die haben da den Menschen etwas voraus.


Eine weitere Überraschung sind receycelte Gegenstände aus dem Alltag – Handicraft, montiert zu phantasievollen Objekten. Sie assoziieren die Wirklichkeit und geben zugleich zum Träumen Anlass. So humorvoll manches anmutet, so ernsthaft gilt diesen Momenten eine wirkliche Auseinandersetzung, mit sich, der Gegenwart und mündet vielleicht Perspektiven.


Die Ausstellung, von Alain Bieber kuratiert, mehr als (nur) eine Rétrospective, wirkt als Bestandsaufnahme von gesellschaftlichen Verhältnissen, von Verrohung, Gleichgültigkeit, Missachtung gegenüber Mensch, Tier und Natur.


Aber sie zeigt Wege der Hoffnung auf, Milde gestimmt mit einem Lächeln. Das macht Mut ….
Merci Thomas Mailaender.
Thomas Mailaender – The Fun Archive bis 30.April 2017
NRW-Forum
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
Telephon 00492118926690
Telefax 00492118926682
museum@nrw.forum.de
www.nrw-forum.de
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 11h – 18h
Freitag und Samstag 11h – 20h
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn 70, 74, 75, 76, 77 -Tonhalle/Ehrenhof
78, 79 -Nordstrasse
Bus 701, 707, 711, 715 – Sternstrasse oder Nordstrasse