Mathieu Pernot – Peintures de l’enfer

Mathieu Pernot http://www.mathieupernot.com setzt seinen cycle d’œuvres d’art fort. Soziologische und soziale Themen, tief-verwurzelt in Gesellschaften und ihren Phänomen….
La Traversée, Les Gorgan, La Santé ….
Seine Forschungen führen den französischen Künstler seit vielen Jahren in die Tiefen des Menschseins. Er schenkt ihnen grosses Augenmerk mit Empathie. Es ist ein Geschenk, hieran partizipieren zu können.
Wie etwa an seinem Werk La Traversée, dem die Pariser Galerie nationale du Jeu de Paume http://www.jeudepaume.org eine Schau (Kuratorin Marta Gili) widmete – und mit Les Gorgan (Publikation Les Gorgan 1995-2015, ISBN 978-2-36511-120-1, Éditions Xavier Barral http://exb.fr/fr/le-catalogue/315-les-gorgan.html ) im vorigen Jahr im Rahmen von Les Rencontres de la Photographie d’Arles https://www.rencontres-arles.com/fr.
CENTQUATRE – Peintures de l’enfer….
Im 19. Arrondissement von Paris ansässigen Kunst- und Kulturzentrum CENTQUATRE (#104) http://www.104.fr zeigt Mathieu Pernot La Santé. Er recherchierte und manifestierte Spuren an den Wänden des zum Abriss bestimmten 1867 ( im 14ème) erbauten Gefängnisses La Santé.
Es sind nicht die blossen Kritzlelein in dem Mauerwerk der Gefängniszellen. Es sind Inschriften der Inhaftierten, die von ihrem Dasein, ihren Nöten, Ängsten, Wut und Hoffnung erzählen, von Wünsche und Sehnsüchten. Schreie aus der Einsamkeit, Hilferufe nach Liebe…., Höllenmalereien.
Die Wände nehmen Gestalt an, haben Gesichter und Stimmen sind zu vernehmen. Blosser Beton wird zum Gesprächspartner, dient als Leinwand. Und berichtet über Jahre seiner Existenz, über das Leben im und mit dem Gefängnis und seinen Verhältnissen….
Publication
Es entstand ein Buch (mit Texten von José-Manuel Gonçalvès und Mathieu Pernot) Mathieu Pernot, La Santé, Éditions Barral, ISBN 978-2-36511-2013-1, http://exb.fr/fr/actualites?id=658 .
Mathieu Pernot – La Santé – vom 13.Oktober 2018 bis 6.Januar 2019
CENTQUATRE, Paris #104
5 Rue Curial,
75019 Paris
http://www.104.fr
Öffnungszeiten
Mittwoch – Sonntag 14h – 19h
Öffentliche Verkehrsmittel
Métro – Linie 7 – Riquet
Bus – Linien 54, 60 – Crimée, Curial
RER, E, T, 3b – Rosa Parks
Zug – Thalys, OUI, DB
Éditions Xavier Barral