
L’exposition à La Villa Pérochon / Centre d’art contemporain photographique – Niort présente les photographies / séries de Kourtney Roy, qui ont été réalisées sur une période de plus de dix ans. Des moments de pure vie sociale. Guionie Philippe est le commissaire de l’exposition.
Kourtney Roy bringt und uns den Tag näher. Ihre Photographien tendieren zwischen Fiktion und Realität. So absurd manche Situationen auch sein könnten, sie in Träumen einem begegnen, so wirklichkeitsnah wären sie vielleicht doch.
Alle Ereignisse stellen keine Bedrohung dar. Roy bildet nicht die negativen Geschehnisse ab, die sich etwa in Zusammenhang mit Misogynie und Gewalt gegen Frauen tagtäglich ereignen – doch gedanklich nähern sie sich…..
Dass die kanadische Künstlerin (Ontario) bei der Wahl ihrer Inszenierungen allerdings auch nicht Momente des Glamour und der Gefälligkeit sucht, ist wunderbar. Jede ihrer Photographien sind Filme oder auch Romane – man sieht, man liest in Kouthney Roy’ Bildern. Und die von Roy genutzten Farben verstärken Gefühl, ähnliche (abgebildete) Ereignisse eventuell schon mal selbst erfahren zu haben oder den Wunsch, gar sie nicht verpassen zu wollen: Alles Selbstporträts.
Die von ihr angenommen Rollen reflektieren teils gesellschaftliche Verhältnisse. Keinesfalls bedient sich die Artisten etwa Klischees, wobei diese lediglich auch nur in den Köpfen bestimmter sozio-kulturell erbärmlicher und unkultivierter Männertypen entstehen.
Kourteny Roy’ Photographien sind in Sammlung wie Bibliothèque nationale de France, Les Rencontres Internationales de la photographie d’Arles, Le Château d’Eau, Maison Europénne de la Photographie, Musée Élysèe vertreten.
Kourtney Roy
http://www.kourtneyroy.com/
79000 Niort
Téléphone 0033 5 49 24 58 18
Horaires – Öffnungszeiten
Mardi au samedi 13h30 – 18h30
Dienstag bis Samstag 13h30 – 18h30
Samedi 17 mai 2025 jusqu’à 22h30 – l
Samstag 17. Mai 2025 bis 22h30 – Nacht der Europäischen Museen