Mischa Kuball – Galerie Watson (Hamburg)

Mischa Kuball

Mischa Kuball
Mischa Kuball


Das Museum Morsbroich beglückte vor wenigen Jahren Mischa Kuball beglückt mit seiner Installation public preposition / park stag, wobei er mit der dauerhaft zu erlebende Installation im Skulpturenpark das Publikum zur Aktivität einlud.

Bei Betreten des Rasens entstehen durch Bewegungen Impulse, die Lichtkegel initiieren. Manche befindet sich von ihm umgeben. Die Bühne ist frei für einen eignen Auftritt.

Mischa Kuball nutzt seine Installationen, um mittels Licht Erkenntnisse hinsichtlich Sozialisationen Dritter zu erforschen.
Über deren selbstgewählte Performance lässt sich durch den Moment und darüber hinaus ein Stimmungsbild schaffen.

So verfolgt er eine soziale Intention. Die Mitwirkenden werden zu Artisten ohne ihre Autonomie dabei aufzugeben. Kuball’ Kunst ist demokratisch.

2024 übertrugen die Albertus-Magnus Universität zu Köln und die Universität Duisburg-Essen ihm die Forumsprofessur.

Kuball’ Thema ist die Bedeutung des öffentlichen Raums.

Derzeit ist Kuball mit der Restauration des WELTKUNSTZIMMER  beschäftigt. Dieser in Düsseldorf beheimateten Institution der Kunst will er mit Ideen neue Impulse vermittelten.

Und nun zeigt die Galerie Watson Kuball’ Auseinandersetzung mit Licht und Raum, die den Diskurs mit der Gesellschaft sucht – die Offenbarung von Verborgenem. Da Thema berührt tagtäglich und in der Nacht unsere Lebensumstände. Und ganz besonders die politischen Verhältnisse, viele ihrer Akteure – und deren Unaufrichtigkeit.

Mischa Kuball –  With ‘afterall, eclipse:   Galerie Watson, bis 10.Mai 2025

Mischa Kuball – Galerie Watson (Hambourg)

Il y a quelques années, le musée Morsbroich a accueilli l’installation  public preposition / park stag  de Mischa Kuball, une œuvre permanente qui invite le public à l’activité.

En entrant sur la pelouse, des impulsions de mouvement déclenchent des cônes de lumière. Certains se retrouvent ainsi entourés de lumière. La scène est libre pour une performance personnelle.

Mischa Kuball utilise ses installations pour explorer, à travers la lumière, les connaissances en matière de socialisation de tiers.
Le moment présent et au-delà, il est possible de créer une image d’ambiance à travers leur performance choisie.

Il poursuit ainsi une intention sociale. Les participants deviennent des artistes sans pour autant renoncer à leur autonomie. L’art de Kuball est démocratique.

En 2024, l’université Albertus-Magnus de Cologne et l’université de Duisburg-Essen lui ont confié la chaire du forum.

Le thème de Kuball est l’importance de l’espace public.

Actuellement, Kuball est occupé à la restauration du WELTKUNSTZIMMER. Il veut donner de nouvelles impulsions à cette institution artistique basée à Düsseldorf.

Et maintenant, la galerie Watson présente le travail de Kuball sur la lumière et l’espace, qui cherche à dialoguer avec la société – la révélation de ce qui est caché. Ce sujet touche nos conditions de vie au quotidien et la nuit. Et surtout la situation politique, beaucoup de ses acteurs et leur manque de sincérité.

Mischa Kuball –  With ‚afterall, eclipse: Galerie Watson, jusqu’au 10 mars 2025

Mischa Kuball
https://www.mischakuball.com/de

Galerie Watson GbR – Alice Hinrichs & Thomas Holthoff
Milchstrasse 2
20148 Hamburg
Telephon 0049 151 10 72 20 86
info@galeriewatson.de
https://www.galeriewatson.de/exhibitions/25-mischa-kuball-afterall-eclipse/

Öffnungszeiten _ Horaires
Donnerstag und Freitag 14h – 18h
Jeudi et vendredi de 14h à 18h
und nach Vereinbarung – et sur rendez-vous