Jeff Koons ….pas de tulipes à Paris …..

Kunstschaffende protestieren gegen Tulpen aus Nordamerika
Die „Spende“ von Jeff Koons sollte als sein Ausdruck der Empathie für die Opfer der Massaker am 13.November 2015 in Paris verstanden werden.
Tatsächlich aber handelt es sich nur um seine Idee – als Donation. Für die tatsächlichen Kosten von Herstellung bis Montage des circa 27 Tonnen schweren und fast 11 Meter hohen Fabrikkunstwerkes sollen offensichtlich spendable Kreise aufkommen, mehrere Millionen Euro….
Aber das ist wohl nicht das einzige Motiv, warum in einem offenen Brief (publiziert in Libération www.liberation.fr am 21.Januar 2018) Kunstschaffende wie Olivier Assayas, Marie-Claude Beaud, Marie-Laure Bernadac, Christian Bernard, Christian Boltanski, Nicolas Bourriaud, Emilie Cariou, Stéphane, Matali Crasset, Alexia Fabre, Estelle Francès, Alexandre Gady, Antoine de Galbert, Catherine Grenier, Marie-Laure Jousset, Marin Karmitz, Gaëlle Lauriot-Prévost, Claire Le Restif, Gabrielle Maubrie, Frédéric Mitterrand, Jean-Luc Moulène, Tania Mouraud, Pierre Oudart, Dominique Perrault gegen le cadeau de fleurs protestieren.

Auch die Wahl des Ortes gilt bei den Demonstrierenden als daneben – weit entfernt von den Tatorten und mithin bezugslos. Jeff Koons benutzt den Standort seiner Tulpen, um dem Bouquet of Tulips (wie auch anderen seiner Produkten) Wertschöpfung und visuelle Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen – Reklame für ihn – analog seiner witzige Schau im Château Versailles.

Und allein durch die Baumassnahme würde der Betrieb des Palais de Tokyo Beeinträchtigung erleben und vermutlich auch für den Nachbarn, das Musée d’ Art moderne de la Ville de Paris, Belästigung bedeuten.
Musée d’ Art moderne de la Ville de Paris
11, avenue du Président Wilson
75116 Paris
Téléphone 003315367000
Télécopie 0033147233598
www.mam.paris.fr
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 10h bis 18h
Donnerstag (Nocture le jeudi) 18h bis 22h
Öffentliche Verkehrsmittel:
Métro – Ligne 9 – Alma-Marceau ou Léna
Bus – 32, 42, 63, 72, 80, 92
RER – Ligne C – Pont de l’ Alma
Zug: Thalys – Gare du Nord, Métro ligne 2 – Charles de Gaulle Étoile -ligne 6 – Trocadéro
Palais de Tokyo
13, avenue du Président Wilson
75116 Paris
Telephon 0033181973588
www.palaisdetokyo.com
Öffnungszeiten:
Täglich ausser Dienstag 12h – 20h
Öffentliche Verkehrsmittel::
Métro: Ligne 9 – Léna und Alma Marceau
Bus:: Lignes 32, 42, 63, 72, 80, 82, 92
RER: Ligne C – Pont de l’Alma
Zug: Thalys – Gare du Nord, Métro ligne 2 – Charles de Gaulle Étoile -ligne 6 – Trocadéro