„You are my biggest inspiration“
„You are m biggest inspiration“, so der Titel der zum Monatsende zu besuchenden Exposition, kuratiert von Julia Garimorth, erlaubt einen grossen Einblick in ihre Lebenswelt.
Ihre künstlerische Präsenz appelliert an gesellschaftlich relevante Themen wie das Recht auf die eigene „sexuellen Identität“ oder das „coming out“.
Diese Intentionen greift die Ausstellung auf. Bereits in der Vergangenheit schon zeigte das bedeutender Kunsthaus an der Seine mit Ausstellungen Visionen auf, nahm sich kritisch gesellschaftlichen Themen an und führte so das kunstinteressierte Publikum an Situationen und suchte auch folgerichtig den Konflikt.
In dem beim HirmerVerlag (ISBN 978-3-7774-2614-3) erschienenen zweisprachige rosé-fabig eingebundenen Buch zur Ausstellung gibt – versehen mit einem Vorwort „Depuis toujours ou presque“ von Fabrice Hergott (Direktor des Museums) – Julia Garimorth, Kuratorin der Exposition, in ihrem Beitrag „Eva & Adele sur la scene de la vie“ für das Kunst-Paar erneut die Bühne des Lebens frei – prägnant…. und der Gesellschaft die Chance, sich mit sozialen Aktualität von Transgender, Hermaphroditismus und Intersexualität auseinanderzusetzen.
Neben Videoinstallationen zeigt die Schau, ein umfangreiches Konvolut an Polaroids, Kostüme und Accessoires
Eva & Adele, Skulpturen und zugleich permanente Performance….. – ab 30.September 2016 (bis 26.Februar 2017)
Musée d’ Art moderne de la Ville de Paris
11, avenue du Président Wilson
75116 Paris
Téléphone 003315367000
Télécopie 0033147233598
www.mam.paris.fr
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 10h bis 18h
Donnerstag (Nocture le jeudi) 18h bis 22h
Anfahrt:
Métro – Ligne 9 – Alma-Marceau ou Léna
Bus – 32, 42, 63, 72, 80, 92
RER – Ligne C Pont de l’ Alma